Kuhli / Asholt | Strafbegründung und Strafeinschränkung als Argumentationsmuster | Buch | 978-3-8487-1334-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 305 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 448 g

Kuhli / Asholt

Strafbegründung und Strafeinschränkung als Argumentationsmuster


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-1334-9
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, 305 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 448 g

ISBN: 978-3-8487-1334-9
Verlag: Nomos


Die Topoi der Strafbegr?ndung und -einschr?nkung haben ihren festen Platz in der g?ngigen Strafrechtsdogmatik. Verwiesen sei nur auf das nulla-poena-Prinzip (Art. 103 Abs. 2 GG, ?? 1, 2 StGB), das in drei seiner Auspr?gungen explizit mit der Frage der strafbegr?ndenden oder -einschr?nkenden Wirkung operiert (Verbot der Strafbegr?ndung durch Gewohnheitsrecht, R?ckwirkungs- und Analogieverbot zulasten des T?ters). Aus dem Strafprozessrecht ist hier der in-dubio-Grundsatz zu nennen, der eine Zweifelsregelung zugunsten des Beschuldigten ausspricht. Allerdings offenbaren etwa Situationen, in denen die Strafbarkeit konfligierender Personen in Rede steht, dass die Frage, ob eine Entscheidung zulasten oder zugunsten eines Beschuldigten wirkt, tats?chlich nicht immer eindeutig beantwortet werden kann. Vor diesem Hintergrund widmet sich der Sammelband der konzeptionellen und normativen Beleuchtung strafbegr?ndender und -einschr?nkender Argumentationsmuster im Strafrechtsdiskurs.

Kuhli / Asholt Strafbegründung und Strafeinschränkung als Argumentationsmuster jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.