Kuhlen / Lehmbruch / Mädling | Perspektiven der Telekommunikationspolitik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 261 Seiten, eBook

Kuhlen / Lehmbruch / Mädling Perspektiven der Telekommunikationspolitik

E-Book, Deutsch, 261 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-94150-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kuhlen / Lehmbruch / Mädling Perspektiven der Telekommunikationspolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einführung.- Telekommunikation: Ein Politikfeld im Wandel.- Der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur durch die Deutsche Bundespost: Stand und Ausblick.- Die Entwicklung der Telekommunikationspolitik in Westeuropa.- I: Die Neuordnung der Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland.- Die Neuordnung des Post und Fernmeldewesens — Entwicklungsperspektiven aus der Sicht der Deutschen Bundespost.- Telekommunikationspolitik nach dem Poststrukturgesetz. Probleme und Perspektiven aus Sicht der Deutschen Postgewerkschaft.- Bewertung der Postreform aus Sicht der Hersteller.- II: Telekommunikation als Infrastrukturaufgabe.- Telekommunikation als Infrastrukturaufgabe — Einschätzungen, Interessen und Aktivitäten aus Landessicht.- Telekommunikation als Infrastrukturaufgabe — Einschätzungen und Aktivitäten der deutschen Wirtschaft und ihrer Verbände.- Probleme einer rationalen Planung der Telekommunikationsinfrastruktur.- III: Entwicklungspotentiale im Bereich der neuen Informationsdienstleistungen.- Das Landessystemkonzept Baden-Württemberg: Schwerpunkte und Entwicklungstendenzen.- Potentiale des Europäischen Informationsmarktes durch neue Kommunikationstechnologien unter besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Verwaltung.- IV: Gesellschaftliche Folgeprobleme der Telekommunikationspolitik.- Telekommunikationspolitik und die Folgen für Privatsphäre und Arbeitswelt. Ein regulierungstheoretischer Ansatz.- Technikfolgenprobleme aus Sicht der Hersteller: Ist ein gesellschaftlicher Diskurs möglich?.- Technikfolgen und Regelungsbedarf aus gewerkschaftlicher Sicht. Elemente und Eckpunkte sozialverträglicher Telekommunikationspolitik.- V: Europäische Perspektiven der Telekommunikationspolitik.- Telekommunikationspolitik in Europa.- EuropäischePerspektiven der Telekommunikation.- Europäische Telekommunikationspolitik — Kritische Anmerkungen aus gewerkschaftlicher Perspektive.- Autorenverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.