Grießler, Anne
Anne Grießler, geboren 1967 in Walldürn, lebt als Autorin, Lektorin und Krimi-Entertainerin in Freiburg. Letzte Veröffentlichung: »Der Fluch des Blutaltars«, historischer Roman, Silberburg-Verlag 2019. www.anne-griesser.de
Schneidewind, Friedhelm
Friedhelm Schneidewind, geboren 1958. Autor, Musiker und Dozent in Mannheim. Letzte Veröffentlichungen: »Das neue große Tolkien-Lexikon«, Conte-Verlag 2018, »Das magische Tor im Kaukasus«, Karl-May-Verlag 2019. www.friedhelm-schneidewind.de
Falke, Tino
Tino Falke, geboren 1988 in Rostock, seit 2017 als Schlussredakteur in Hamburg. Letzte Veröffentlichung: NOVA 28, p.machinery 2019. www.tinofalke.de
Schiedel, Karlheinz
Karlheinz Schiedel, geboren 1959 mitten im Schwarzwald, seit 1988 Redakteur bei der Badischen Zeitung in Freiburg. Schreibt für verschiedene Ressorts und regelmäßig für die Seite www.schostakowitsch.de
Simon, Erik
Erik Simon, geboren 1950 in Dresden, hat SF und Phantastik geschrieben, übersetzt und herausgegeben. Sein jüngstes Buch ist die Anthologie bulgarischer Phantastik »Sternmetall«, hrsg. zusammen mit Juri Ilkow, Verlag Torsten Low 2018.
Weigand, Karla
Karla Weigand, geboren 1944 in München. Studium der Pädagogik, Geschichte, Psychologie und Theologie. Neben Erzählungen und Kurzgeschichten veröffentlicht sie historische Romane. Zuletzt erschienen »Loretta. Eine Frau kämpft um ihr Recht«, Fehnland-Verlag 2019, und »Der Elefant des Kaisers. Phantastische Tiergeschichten«, Schillinger 2019.
Hermann, Uwe
Uwe Hermann, geboren 1961 in Sulingen in Niedersachsen, ausgezeichnet mit dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Deutschen Science-Fiction-Preis, schreibt seit 1990 Kurzgeschichten und Romane. Letzte Veröffentlichung: »Userland – Berlin 2069«, Atlantis 2019. www.kurzegeschichten.com
Focke, Kai
Kai Focke, geboren 1977 in Bassum (Niedersachsen), seit 2014 Hochschullehrer in Mannheim. Letzte (phantastische) Veröffentlichung: »Doctor Lacerta und das Monster vom Kristallsee« (Kurzgeschichte in der Anthologie »Gifhorner Märchentage« 2019), Ehrlich Verlag 2019. www.literaturfragmente.de
Endres, Christian
Christian Endres, 1986 in Würzburg geboren, ist freier Autor, Journalist und Comic-Redakteur. Letzte Veröffentlichung: »Sherlock Holmes und die tanzenden Drachen«, Atlantis 2015, sowie Kurzgeschichten in Magazinen wie Exodus und c’t. www.christianendres.de
Welling, Wolf
Wolf Welling ist das Pseudonym für Dr. Wolfgang Pippke, Dozent für Verwaltungswissenschaften. Diverse Kurzgeschichten in Exodus, Nova und Anthologien.
Letzte Veröffentlichung: »Die Wächterin«, p.machinery 2018.
Kugler, Hans Jürgen
Hans Jürgen Kugler, geboren 1957 in Villingen. Autor und Journalist. Studium der Philosophie und Germanistik in Freiburg. Veröffentlichungen in Exodus, Phantastische Miniaturen und in verschiedenen Anthologien. Demnächst erscheint der Roman »Von Zeit zu Zeit«, p.machinery. www.fehlerlos.net
Zillig, Werner
Werner Zillig, geboren 1949 in Haßlach bei Kronach. Linguist und seit Ende der 1970er Jahre SF-Autor. Kurd-Laßwitz-Preis 1989 für die Erzählung »Siebzehn Sätze«. – Letzte SF-Veröffentlichungen: »Mein Sonntag in Münster«. Science-Fiction-Erzählungen 1978–2014, p.machinery 2017. »Lesebuch Werner Zillig«, Aisthesis 2019. – www.werner-zillig.de
Kugler, Hans Jürgen
Hans Jürgen Kugler: * 1957 in Villingen. Autor und Journalist. Studium der Philosophie und Germanistik in Freiburg. Veröffentlichungen in Exodus, Phantastische Miniaturen und in verschiedenen Anthologien. Demnächst erscheint der Roman »Von Zeit zu Zeit«, p.machinery.
www.fehlerlos.net
Wehrle, Ute
Ute Wehrle, geboren 1961 in Freiburg. Studierte Touristik-Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Heilbronn. Sie arbeitet als freie Autorin und Journalistin. Bisher sind im emons-Verlag sieben Krimis erschienen, die in Freiburg, im Schwarzwald und am Bodensee spielen. Zuletzt erschienen: »Bächle, Gässle, Todesstoß«. www.ute-wehrle.de
Weigand, Jörg
Dr. phil. Jörg Weigand, geboren 1940 in Kelheim/Donau. Studium der Sinologie, Japanologie und Politischen Wissenschaft. Ab 1973 ZDF-Korrespondent. Romane, Kurzgeschichten und Sachbücher. Herausgeber von Anthologien. Zuletzt erschienen »Abenteuer Unterhaltung. Erinnerungen an 60 Jahre als Leser, Autor und Kritiker«, Dieter von Reeken 2018, sowie »Das utopischphantastische Leihbuch nach 1945«, Dieter von Reeken 2019.
Bendick, Ulf
Ulf Bendick, geboren 1954, ist nach über 40 Jahren als Krankenpfleger und später als Pflegedienstleiter eines großen Alten- u. Pflegeheims nunmehr Rentner und lebt in einem kleinen Dörfchen im schönen Vogelsberg. Inzwischen widmet er sich als Autodidakt ausschließlich seinem Hobby: der Acrylmalerei und der Gestaltung von digitalen Collagen. Für Letzteres verwendet er einzelne Bildelemente und fügt sie zu einem völlig neuen Bild zusammen, das in keinerlei Bezug mehr zum Ausgangsmaterial steht. Als Autor betritt er Neuland und veröffentlicht hier seine erste Story.
Neugebauer, Frank
Frank Neugebauer, geboren 1968, wohnt in Jade. Letzte Veröffentlichung: »Entscheidung in Traumhaus 8« in NOVA 27, p.machinery 2019. Kontakt: RebirthOfTheFlesh@gmx.de
Schorm, Rainer
Rainer Schorm, geboren 1965 in Wehr/Baden. Designer (visuelle Kommunikation), Referent für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Schriftsteller. Exposé-Autor der Serie PERRY RHODAN Neo (aktuell: »Abstieg in die Zeit«, Jan. 2020, »Der Zeitbrunnen«, April 2020).
Niehaus, Monika
Monika Niehaus, geboren 1951 in Hinsbeck. Dipl. Biol., Dr. rer. nat., seit 30 Jahren selbstständige Autorin und naturwissenschaftliche Übersetzerin. Letzte Veröffentlichung: »Der Nobelpreisträger, der im Wald einen höflichen Waschbär traf«, Hirzel 2019.
Jänchen, Heidrun
Heidrun Jänchen, geboren 1965, lebt seit 35 Jahren in Jena und arbeitet als Physiker in der optischen Industrie. Letzte Veröffentlichung »Baum Baum Baum« in NOVA 25. heidrunjaenchen.wordpress.com
Kemmler, Olaf
Olaf Kemmler, geboren 1966 in Leverkusen, lebt in Wermelskirchen. Hauptberuflich Grafiker. Seine schriftstellerische Karriere begann mit einem gewonnenen Story-Wettbewerb. Es folgten ein Regionalkrimi, eine Science-Fiction-Trilogie und weiterhin Kurzgeschichten in Magazinen wie dem Computermagazin c’t. Für die Herausgabe des Science Fiction Magazins Exodus wurden ihm und seinen Kollegen 2015 der Kurd-Laßwitz-Preis verliehen.
Labisch, Marianne
Marianne Labisch, geboren 1959 in München, ist seit 2010 als Schriftstellerin, Lektorin und Herausgeberin tätig. Letzte Veröffentlichung »Säcke« in der Anthologie »Xeno-Punk« TWENTYSIX 2019. www.mluniverse.wordpress.de
Moreau, René
René Moreau: * 1955, Gründer und Herausgeber des Magazins Exodus. Hierfür wurde er 2015 mit dem Kurd-Laßwitz-Preis »für die Förderung der SF-Kurzgeschichte« in Deutschland ausgezeichnet. Seit 2019 gibt er (zusammen mit Michael Vogt) mit COZMIC eine neue Albenreihe heraus, die sich als »phantastische Comic-Anthologie« versteht. www.exodusmagazin.de
Gehrke, Rico
Rico Gehrke, geboren 1966 in Sachsen. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der TU Dresden. Erste Veröffentlichungen 1984 und 1985 in der DDR. Nach der Auflösung der DDR 1989 Betriebsprüfer und nach dem Jahr 2000 Vorstandsmitglied in einer Aktiengesellschaft in Frankfurt/Main. 2014 gründete er den Verlag für moderne Phantastik. Autor von Kurzgeschichten und Romanen. Letzte Veröffentlichungen waren der Erzählband »Raumschlacht um Saltan« und der Roman »Burr: geheimnisvolle Welten«. www.modernphantastik.de