Kugler | Benno Bibers Baustelle. Alle packen an, mit Bagger, LKW und Kran | Buch | 978-3-401-71019-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 12 Seiten, Mit Schiebern, Klappen und Fingerspuren, Format (B × H): 216 mm x 280 mm, Gewicht: 598 g

Kugler

Benno Bibers Baustelle. Alle packen an, mit Bagger, LKW und Kran

Mit Klappen, Schiebern und Fingerspuren
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-401-71019-8
Verlag: Arena Verlag GmbH

Mit Klappen, Schiebern und Fingerspuren

Buch, Deutsch, 12 Seiten, Mit Schiebern, Klappen und Fingerspuren, Format (B × H): 216 mm x 280 mm, Gewicht: 598 g

ISBN: 978-3-401-71019-8
Verlag: Arena Verlag GmbH


Willkommen auf Benno Bibers Baustelle! Was da wohl gebaut wird? Manni Maulwurf gräbt mit dem Bagger um die Wette, Igel Igor fährt den Betonmischer, und Kalle Kater liefert die Ziegelsteine mit dem Radlader. Es wird gemauert, geklopft, gebohrt, gestrichen und eingerichtet. Fertig ist Bennos Haus!

Kugler Benno Bibers Baustelle. Alle packen an, mit Bagger, LKW und Kran jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christine Kugler wurde 1982 in Hersbruck geboren und wuchs auf dem Land auf. Schon als Kind zeichnete sie gerne ihre eigenen Bilder zu ihren Lieblingsgeschichten. Nach einem Studium der Kunstpädagogik mit dem Schwerpunkt Malerei in Nürnberg entschloss sie sich, zu ihren kreativen Wurzeln zurückzukehren und Kinderbuchillustratorin zu werden. Seit 2012 widmet sie sich diesem Beruf mit Herzblut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.