Kuge | Bleiberecht jenseits des Nationalstaats | Buch | 978-3-89691-139-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 276 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 412 g

Reihe: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis

Kuge

Bleiberecht jenseits des Nationalstaats

Kämpfe um Sanctuary Policy in den USA
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-89691-139-1
Verlag: Westfaelisches Dampfboot

Kämpfe um Sanctuary Policy in den USA

Buch, Deutsch, Band 48, 276 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 412 g

Reihe: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis

ISBN: 978-3-89691-139-1
Verlag: Westfaelisches Dampfboot


In den USA leben und arbeiten Millionen von Menschen ohne legale Papiere und gelten daher als undokumentiert. Auch jenseits der antimigrantischen Hetze Trumps und anderer Hardliner sind diese Menschen Gegenstand vielfältiger politischer Aushandlungsprozesse auf allen Ebenen des Staats. Neben restriktiven Maßnahmen sind auch eine Reihe progressive und integrative Politiken entstanden, die deren Alltag erleichtern. Besonders populär ist dabei die Strategie der Sanctuary Policies, die als subnationale Regelungen polizeiliche Migrationskontrollen einschränken und so Abschiebungen verhindern: Über die Hälfte der US-Bevölkerung lebt aktuell in Sanctuary Jurisdiktionen. Janika Kuge untersucht in ihrer Studie, unter welchen Umständen solche Policies entstehen und Bestand haben, welchen politischen Gegenwind sie auslösen. Darüber hinaus beleuchtet sie mögliche Auswirkungen auf das Bleiberecht sowie das staatliche Verständnis von Migration und Migrationspolitik. Anhand von drei Fallstudien aus Kalifornien, Arizona und Texas illustriert sie Kämpfe um Sanctuary Policies als Kämpfe um ein subnationales Bleiberecht in den USA.

Kuge Bleiberecht jenseits des Nationalstaats jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.