Küveler / Schwoch | Informatik für Ingenieure und Naturwissenschaftler 1 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 337 Seiten, eBook

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Küveler / Schwoch Informatik für Ingenieure und Naturwissenschaftler 1

Grundlagen, Programmieren mit C/C++, Großes C/C++-Praktikum
5Auflage 2006
ISBN: 978-3-8348-9033-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen, Programmieren mit C/C++, Großes C/C++-Praktikum

E-Book, Deutsch, 337 Seiten, eBook

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-8348-9033-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Erstmals mit der neuen Auflage erscheint das vorliegende Werk in geteilter Form. Das eröffnet zum einen die Möglichkeit zu größerer Ausführlichkeit, zum anderen ist der Leser nicht - zwungen, viele Seiten zu erwerben, die ihn persönlich nicht interessieren. Zunächst sind zwei Bände geplant. Der vorliegende erste führt in die Hochsprachen-Programmierung ein. Nicht zufällig wurde als Sprache C/C++ gewählt, weil sie sich im Laufe der letzten Jahre zu bed- tendsten Universalsprache mit breitestem Anwendungsspektrum entwickelt hat. Der zweite Band soll in etwa einem Jahr erscheinen und wird sich schwerpunktmäßig mit PC-Technik und Computernetzen beschäftigen. Die Teile I bis III dieses ersten Bandes entsprechen inhaltlich einer zweisemestrigen Einf- rung in die Informatik für Ingenieurstudenten oder Studenten der Naturwissenschaften. Der Stundenumfang wird dabei mit insgesamt 4 Semesterwochenstunden Vorlesung und ebenso vielen Übungen angesetzt. Der Text erlaubt jedoch durchaus auch ein Selbststudium. Teil I bietet einen kurzen Überblick über die technische Informatik. Nach dieser Einstimmung geht es dann mit Teil II richtig los: Ab hier setzen wir den Zugang zu einem PC mit C++-Compiler voraus. Die Einführung ist zwar systematisch aber dennoch sehr praxisnah angelegt, d. h. der Leser erhält die Gelegenheit, das Gelernte komplett nachzuvollziehen. Aus diesem Grund ergänzen zahlreiche Übungsaufgaben die einzelnen Kapitel. Vor allem aber der Teil III mit seinen Praktikumsaufgaben macht aus jedem Leser einen brauchbaren C-Programmierer, - mindest wenn er sich durch die nicht immer ganz einfachen Aufgaben „kämpft“.

Küveler / Schwoch Informatik für Ingenieure und Naturwissenschaftler 1 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Grundprinzipien der Datenverarbeitung.- Das Betriebssystem.- Algorithmen und Struktogramme.- Programmiersprachen.- Programmieren in C/C++.- Über C und C++.- Grundlagen.- Vordefinierte Standard-Datentypen und einfache Operationen.- Interaktive Ein-/Ausgabe.- Programm - Ablaufstrukturen.- Modularisierung von Programmen: Functions.- Höhere Datenstrukturen.- Arbeiten mit Dateien.- Einführung in die OOP mit C++.- C/C++ Praktikum.- Einführungs-Praktikum.- Fortgeschrittenen-Praktikum.- Lösungen zum Einführungs-Praktikum.- Lösungen zum Fortgeschrittenen-Praktikum.


Prof. Dr. rer. nat. Gerd Küveler und Prof. Dr. rer. nat. Dietrich Schwoch lehren Informatik für Ingenieure an der Fachhochschule Wiesbaden, Standort Rüsselsheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.