Küthen | Beethoven und die Rezeption der Alten Musik. Die hohe Schule der Überlieferung | Buch | 978-3-88188-072-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 312 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 660 g

Reihe: Schriften zur Beethoven-Forschung. Reihe IV

Küthen

Beethoven und die Rezeption der Alten Musik. Die hohe Schule der Überlieferung

Internationales Beethoven-Symposion Bonn, 12./13. Oktober 2000, Kongressbericht

Buch, Deutsch, Band 16, 312 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 660 g

Reihe: Schriften zur Beethoven-Forschung. Reihe IV

ISBN: 978-3-88188-072-5
Verlag: Beethoven-Haus


Kongressbericht mit Beiträgen, die die Möglichkeiten, die Voraussetzungen und Bedingungen sowie die Kritik der Alten Musik im Hinblick auf den Individualfall Beethoven und seine ästhetische Herkunft thematisieren.
Küthen Beethoven und die Rezeption der Alten Musik. Die hohe Schule der Überlieferung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musikinteressierte, Musiker*innen und Musikwissenschaftler*innen

Weitere Infos & Material


Hans-Werner Küthen: Vorwort
Martin Zenck: Geschichtsreflexion und Historismus im Musikdenken Beethovens
Hans-Josef Irmen: Beethoven, Bach und die Illuminaten
Tomislav Volek: Mozartsche Fragmente und Beethovensche Rende. Zwei historische Tatsachen von großer Aussagekraft
William Drabkin: Die langsame Einleitung zur Kreutzersonate. Form und Vorbilder
Richard Kramer: Beethovens Opus 90 und die Fenster zur Vergangenheit
William Kinderman: Rückblick nach vorn: Beethovens "Kunstvereinigung" und das Erbe Bachs
Annette Monheim: Händel auf dem Weg nach Wien. Die Händel-Rezeption in Florenz, Berlin und Wien von 1760 bis 1800
Ulrich Bartels: Zwischen Assimilation und Provokation. Bemerkungen zur "barocken" Beethoven-Interpretation
Christopher Reynolds: Beethovens "Arioso dolente" und die Frage seiner motivischen Erbschaft
Hans-Werner Küthen: "Szene am Bach" oder Der Einfluss durch die Hintertür. Die Bach-Rezeption der anderen als Impuls für Beethoven
Norbert Gertsch: Wer verfasste die Orgelstimmen in Beethovens Messen?
Abkürzungen
Namenverzeichnis


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.