Küster | Bochumer Häuser - Neue Geschichten von Häusern und Menschen | Buch | 978-3-89896-356-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 211 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Edition Exemplum

Küster

Bochumer Häuser - Neue Geschichten von Häusern und Menschen


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-89896-356-5
Verlag: Athena-Verlag

Buch, Deutsch, 210 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 211 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Edition Exemplum

ISBN: 978-3-89896-356-5
Verlag: Athena-Verlag


In seinen neuen Geschichten von Bochumer Häusern und Menschen tritt Rainer Küster abermals eine Reise an – eine Reise, die ihn oft in die Vergangenheit führt, zusammen mit Menschen, die noch wissen, wie es einmal war, und die vielleicht sogar die Häuser, von denen er erzählt, mit Leben erfüllen oder erfüllt haben. Neue Anregungen und Inspirationen – von Freunden, Bekannten oder auch Gewährsleuten, die er im Zuge seiner Recherchen kennen lernte –, die Liebe zu seiner Wahlheimat Bochum und nicht zuletzt eine gesunde Portion Neugierde haben den Autor dazu gebracht, sich erneut auf Spurensuche zu begeben. Bei der Auswahl der Häuser steht nicht so sehr ihr Bekanntheitsgrad oder ihre imposante Architektur im Vordergrund, vielmehr ist es der kreative Zugang, der bei Rainer Küster die Schreiblust weckt, die Lust daran, dem Leser die Geschichte und die Geschichten der Häuser und der Menschen zu erzählen. Es sind also nicht nur Gebäude wie das Bochumer Rathaus, die Burg Blankenstein und die JVA Krümmede, von denen hier berichtet wird, auch ein unscheinbares Haus an der Castroper Straße, das Vereinsheim des VfB Günnigfeld oder die Bochumer Häuser, in denen der Pfarrer Hans Ehrenberg lebte und wirkte, bilden das Fundament für informative und unterhaltsame Geschichten. Diese sind nicht nur für Bochumer interessant, sondern spiegeln die Geschichte und den Wandel einer ganzen Region wider – sie führen den Leser sogar bis nach Papua-Neuguinea.

Küster Bochumer Häuser - Neue Geschichten von Häusern und Menschen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rainer Küster wurde in dem Dorf Goldbeck (heute Rinteln) geboren. Er lebt seit über fünfzig Jahren in der Stadt Bochum, deren »Wortschätzchen« er sammelt und publiziert. Als leidender Anhänger und ewiger Besitzer einer Dauerkarte besucht er die Spiele des VfL Bochum. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt sich Küster u.a. mit Metaphern und mit der Fußballsprache. Gelegentlich schreibt er Kriminalromane. Im ATHENA-Verlag hat Küster zwei Bücher über »Bochumer Häuser« veröffentlicht. Weitere Informationen zu Rainer Küster finden Sie auf https://www.rainer-kuester.com/ oder wikipedia.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.