Buch, Deutsch, Band 16, 210 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 400 g
Reihe: Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung
Innovative Lehrformate in der Lehrkräftebildung zum Umgang mit Diversität und Inklusion
Buch, Deutsch, Band 16, 210 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 400 g
Reihe: Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung
ISBN: 978-3-8309-4836-0
Verlag: Waxmann Verlag
In diesem interdisziplinär angelegten Band stehen professionelle Kompetenzen, die (angehende) Lehrkräfte für die durch digitale Medien unterstützte Vermittlung von Schülerkompetenzen in heterogenen Lerngruppen benötigen, im Mittelpunkt. Die einzelnen Fachbeiträge präsentieren die Konzeptionen der Lehr-Lern-Labore mit dem Schwerpunkt der Nutzung digitaler Medien.
Eine übergreifende Evaluation liefert Erkenntnisse zur Entwicklung der Selbstwirksamkeitserwartung der Studierenden, die an den Lehr-Lern-Laboren teilnehmen.
Alle Beiträge basieren auf innovativen Lehr-Lern-Laboren, die im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung am Hochschulstandort Münster (weiter-)entwickelt wurden.