Kürschner | Deklinationsklassen-Wandel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 92, 422 Seiten

Reihe: Studia Linguistica GermanicaISSN

Kürschner Deklinationsklassen-Wandel

Eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-021084-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen

E-Book, Deutsch, Band 92, 422 Seiten

Reihe: Studia Linguistica GermanicaISSN

ISBN: 978-3-11-021084-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Thema dieser Arbeit ist die Geschichte der Deklinationsklassen in vier germanischen Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Schwedisch und Dänisch. Die historische Entwicklung wird primär anhand der Pluralallomorphie verfolgt, die in den Gegenwartssprachen Hauptträger der Deklinationsklassen ist. War die Einteilung der Deklinationsklassen im Indogermanischen noch formal transparent und semantisch motiviert, so geht diese Transparenz im Germanischen verloren. Die Klassen sind den Substantiven nun arbiträr zugewiesen und werden primär auf Grundlage des Genus neu konditioniert. Angesichts dieses Verlusts an Funktionalität stellt sich die Frage, wie in den germanischen Einzelsprachen mit den Deklinationsklassen umgegangen wird: Werden sie – als dysfunktionaler Ballast – abgebaut oder werden sie bewahrt und gegebenenfalls neu funktionalisiert? Die Arbeit geht dieser Frage in sprachgeschichtlichen Detailstudien nach, die die Entstehung des breiten Spektrums in der Pluralallomorphie der germanischen Sprachen illustrativ veranschaulichen. Fokus der Arbeit sind die Konditionierungsfaktoren, die das Klassensystem hintergründig steuern. Aus dem Wandel der Konditionierung werden Folgerungen zu Funktion und Status der Deklinationsklassen gezogen.

Kürschner Deklinationsklassen-Wandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, Libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sebastian Kürschner, Universität Groningen, Niederlande.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.