Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 236 mm, Gewicht: 460 g
Reflexionen und Impulse
Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 236 mm, Gewicht: 460 g
ISBN: 978-3-8309-4937-4
Verlag: Waxmann Verlag
Vor diesem Hintergrund setzt sich dieses Buch zum Ziel, eine fachcharakteristische wissenschaftspropädeutische Methodenbildung und Methodik des Pädagogikunterrichts in der allgemeinbildenden Sekundarstufe II sowohl theoretisch-konzeptionell zu fundieren als auch konzeptionell-praktisch auszuarbeiten. Dafür werden bereits vorliegende fachdidaktische Beiträge zu einer wissenschaftspropädeutischen pädagogischen Methodenbildung und Methodik vertieft und konkretisiert. In Anlehnung an bedeutsame Methoden der Erziehungswissenschaft werden Anregungen dafür entworfen, wie diese im Pädagogikunterricht eingesetzt und thematisiert werden können. Der Fokus liegt dabei auf ausgewählten geisteswissenschaftlichen und qualitativen Methoden, die Zugänge zu pädagogischen Gegenständen eröffnen. So soll den Schülerinnen und Schülern des Pädagogikunterrichts ermöglicht werden, Arbeitsweisen der Bezugsdisziplin Erziehungswissenschaft besser kennenzulernen, diese in fachdidaktisch transformierter Fassung zu erproben und in übergreifenden Zusammenhängen von Wissenschaft und Gesellschaft zu reflektieren.