Künzel / Priddat | Fiktion und Narration in der Ökonomie | Buch | 978-3-7316-1477-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Künzel / Priddat

Fiktion und Narration in der Ökonomie

Interdisziplinäre Perspektiven auf den Umgang mit ungewisser Zukunft
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7316-1477-7
Verlag: Metropolis

Interdisziplinäre Perspektiven auf den Umgang mit ungewisser Zukunft

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

ISBN: 978-3-7316-1477-7
Verlag: Metropolis


Fiktionen und Narrationen spielen in der Ökonomie in unterschiedlichen Formen eine zentrale Rolle, sei es als ‚große Erzählungen‘ oder Metaphern in der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie, als Zukunftserwartungen spekulativ handelnder Akteure, als Renditeversprechen von Aktiengesellschaften, als Werbemaßnahmen von Finanzdienstleistern, in Prognosen wirtschaftlicher Entwicklungen, in der Legitimation politischer Maßnahmen oder, ganz grundlegend, im Mechanismus der Wertzuschreibung des Geldmediums. Anders als literarische Fiktionen, die im Modus des Als-Ob operieren, sind ökonomische Fiktionen in der Regel darauf angelegt, Erwartungen und Wünsche so zu behandeln, als sei es gewiss, dass diese Realität werden. Der Verzicht auf den Einsatz expliziter Fiktionssignale in ökonomischen Narrativen bewirkt darüber hinaus, dass nicht allein der fiktionale Status des Dargestellten verschleiert wird, sondern auch, dass zuweilen nicht einmal überdeutliche Fiktionssignale – wie Merkmale des Wunderbaren bzw. Märchenhaften – als solche wahrgenommen werden. Der vorliegende Band bietet interdisziplinäre Perspektiven auf Aspekte der Fiktionalität und Narrativität in der Ökonomie, die bislang kaum untersucht wurden. Bedeutet jede Form der Narrativierung immer schon einen Grad an Fiktionalisierung? Inwiefern gibt es hier graduelle Unterschiede? Und wie lassen sich unterschiedliche ökonomische Fiktionen in diesem Kontext differenziert beschreiben und einordnen?

Künzel / Priddat Fiktion und Narration in der Ökonomie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.