Wie der islamische Antisemitismus entstand
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 198 mm, Gewicht: 346 g
ISBN: 978-3-95565-347-7
Verlag: Hentrich & Hentrich
Dieser neue Blick auf die Nahostgeschichte ermöglicht eine präzisere Beurteilung der Gegenwart: Was genau ist „islamischer Antisemitismus“? Wie tritt er gegenwärtig in Deutschland und Frankreich in Erscheinung? Was macht ihn besonders gefährlich?
Erst wenn wir begreifen, wie stark die moderne Nahostgeschichte von den Nachwirkungen des Nationalsozialismus geprägt ist, werden wir den Judenhass in dieser Region und dessen Echo unter Muslimen in Europa richtig deuten und adäquate Gegenmaßnahmen entwickeln können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Geschichte des Islam Geschichte des Islam: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antisemitismus
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Der Islam und die Moderne (Westliche) Welt
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islamismus, Fundamentalismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt
Kapitel I Islamischer Antisemitismus
Islamischer Antijudaismus
Europäischer Antisemitismus
Sayyid Qutb: „Unser Kampf mit den Juden“
Die Charta der Hamas
„Al-Aqsa in Gefahr!“
Kapitel II 1937: Das Jahr der Weichenstellung
Terror gegen den Teilungsplan
Berlin greift ein
„Islam und Judentum“
Der Kongress von Bludan
War es der Mufti?
„Prophezeiungen über die Schicksalsschlacht“
Kapitel III 1939–1945: Goebbels auf Arabisch
Kurzwellensender Zeesen
Im Moslem-Kostüm
Judenhass per Radio
Aufrufe zum Pogrom
Farhud – das Massaker an irakischen Juden
Wie wirkte die Radiopropaganda?
Exkurs: Die Nazis und der Iran
Kapitel IV 1948: Arabisch-Israelischer Krieg
Die Muslimbrüder und der Mufti
Der erste Nahostkrieg
Skrupel der Arabischen Liga
Antisemitische Mobilisierung
Nachbeben des NS
Israels Schuld?
Kapitel V Im Namen des Islam
„Was hältst du von Adolf Hitler?“
Aktive Ignoranz
Islamischen Antisemitismus bekämpfen – aber wie?
Ankara und Teheran
Epilog: Was die Vergangenheit lehrt
Dokument: „Islam und Judentum“