Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Küng | Klettern Alpstein | Buch | 978-3-85902-504-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Kletterführer

Küng

Klettern Alpstein

Säntis / Kreuzberger / Hundstein / Altmann
5. aktualisierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-85902-504-2
Verlag: SAC

Säntis / Kreuzberger / Hundstein / Altmann

Buch, Deutsch, 384 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Kletterführer

ISBN: 978-3-85902-504-2
Verlag: SAC


Der Alpstein ist eines der vielseitigsten und traditionsreichsten Klettergebiete der Schweiz. Das liebliche und gleichzeitig wilde Voralpengebirge bietet einfache Klettergärten und anspruchsvolle Alpinrouten. Die Zacken und Wände aus Kalk liegen eingebettet in saftig grünen Alpweiden, und die Tiefblicke auf die Bergseen sind spektakulär. Der Alpstein bietet ein Klettererlebnis der Extraklasse!

In der aktualisierten 5. Auflage des SAC-Kletterführers wurden Routenangaben aktualisiert, z.B. Informationen zu Sanierungen und Schwierigkeitsgraden. Auch einige wenige Neutouren kamen dazu. Neue Gebiete respektive Sektoren wurden seit der 4. Auflage 2022 nicht erschlossen.

Küng Klettern Alpstein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.