Küng | Handbuch Weltethos | Buch | 978-3-492-30059-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 225 g

Küng

Handbuch Weltethos

Eine Vision und ihre Umsetzung
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-492-30059-9
Verlag: Piper Verlag GmbH

Eine Vision und ihre Umsetzung

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 225 g

ISBN: 978-3-492-30059-9
Verlag: Piper Verlag GmbH


Wenn die Welt friedlich zusammenleben soll, braucht sie gemeinsame Spielregeln. Die kann nicht eine einzelne Weltanschauung vorgeben, vielmehr muss sie sich aus den Quellen aller Weltreligionen und humanistischer Traditionen speisen. Das ist die Vision, die Hans Küng vor 20 Jahren als »Weltethos« vorgelegt hat, und die in diesem Buch aus unterschiedlichen Blickwinkeln dargestellt wird. Eine Idee, die weltweit diskutiert wird und die für alle Bereiche unserer Gesellschaft von Bedeutung ist, wird prägnant und zugleich umfassend dargestellt.
Küng Handbuch Weltethos jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schlensog, Stephan
Stephan Schlensog, geboren 1958, schloss sein Studium der Theologie und Indologie mit der Promotion an. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Hans Küngs Projekt zur religiösen Situation der Zeit und wissenschaftlicher Berater bei dessen Multimedia-Projekt »Spurensuche«. Heute ist er Generalsekretär der Stiftung Weltethos in Tübingen und veröffentlichte unter anderem das umfassende Werk »Hinduismus«.

Küng, Hans
Hans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, gestorben 2021 in Tübingen, war Professor Emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Ehrenpräsident der Stiftung Weltethos. Er galt als einer der universalen Denker seiner Zeit. Sein Werk liegt im Piper Verlag vor. Zuletzt erschienen von ihm »Was ich glaube« – sein persönlichstes Buch –, »Erlebte Menschlichkeit«, der dritte Band seiner Memoiren, sowie »Sieben Päpste« und »Glücklich sterben?«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.