Kümmerle / Eckart / Hoffmann | Die Institutionalisierung der Mathematik als Wissenschaft im Japan der Meiji- und Taisho-Zeit (1868–1926) | Buch | 978-3-8047-4112-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 418 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: Acta historica Leopoldina

Kümmerle / Eckart / Hoffmann

Die Institutionalisierung der Mathematik als Wissenschaft im Japan der Meiji- und Taisho-Zeit (1868–1926)


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8047-4112-6
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 418 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: Acta historica Leopoldina

ISBN: 978-3-8047-4112-6
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Japanische Mathematiker fanden früher als japanische Forscher anderer Disziplinen für ihre modernen wissenschaftlichen Leistungen Anerkennung in Europa und Amerika. Der Band, der aus einer Dissertation hervorgegangen ist, untersucht die rasante Institutionalisierung der Mathematik als Wissenschaft im Japan der Meiji- und Taisho-Zeit (1868–1926). Diese Entwicklung erfolgte auf der Basis einer reichhaltigen bereits bestehenden Wissenstradition. Sie wird hier mithilfe des Konzepts der Wissenszirkulation in ihren Grundlagen, ihrem Verlauf und ihren Charakteristika analysiert. Dazu werden Organisationsbildung, Professionalisierung, Standardisierung und Disziplinausbildung der Mathematik in Japan unter Verwendung vielfältiger Quellen im Kontext von Veränderungen des japanischen Bildungssystems und im Vergleich mit der Physik betrachtet.

Kümmerle / Eckart / Hoffmann Die Institutionalisierung der Mathematik als Wissenschaft im Japan der Meiji- und Taisho-Zeit (1868–1926) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.