Kühsel-Hussaini | Tschudi | Sonstiges | 978-3-8398-1784-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 138 mm x 145 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: Argon Edition

Kühsel-Hussaini

Tschudi

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 138 mm x 145 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: Argon Edition

ISBN: 978-3-8398-1784-1
Verlag: Argon


Im Rausch der Farben
1896. Berlin. Die Nationalgalerie erwirbt und zeigt als erstes Museum der Welt die Pariser Moderne: Manet, Monet, Renoir, Rodin. Ein Mann unternimmt das Wagnis, Hugo von Tschudi. Gegen den deutschen Kaiser. Ein Augenblick nur, doch die ganze Welt liegt vor einem ausgebreitet. Großindustrielle, Politiker, Schnürsenkelverkäufer – Tschudi immer inmitten, der sehr groß gewachsene Mann mit der Wolfskrankheit läuft unaufhaltbar durch die Straßen und Salons einer erwachenden Stadt, und seine dunklen Augen brennen aus der für ihn angefertigten Gesichtsmaske hervor, die fortan gestreichelt wird von einer spanischen Adligen. Eine wahre Geschichte, jeden Traum wert und jedes Licht.

Kühsel-Hussaini Tschudi jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kühsel-Hussaini, Mariam
Mariam Kühsel-Hussaini wurde 1987 in Kabul als Enkelin des Kalligraphen Sayed Da´ud Hussaini geboren. Sie wuchs in Deutschland auf. 2010 erschien ihr vielbeachtetes Debüt "Gott im Reiskorn"; es folgten die Romane "Abfahrt" (2011) und "Attentat auf Adam" (2012). Mariam Kühsel-Hussaini lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin.

Kühsel-Hussaini, Mariam
Mariam Kühsel-Hussaini wurde 1987 in Kabul als Enkelin des Kalligraphen Sayed Da´ud Hussaini geboren. Sie wuchs in Deutschland auf. 2010 erschien ihr vielbeachtetes Debüt "Gott im Reiskorn"; es folgten die Romane "Abfahrt" (2011) und "Attentat auf Adam" (2012). Mariam Kühsel-Hussaini lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin.

Mariam Kühsel-Hussaini wurde 1987 in Kabul als Enkelin des Kalligraphen Sayed Da´ud Hussaini geboren. Sie wuchs in Deutschland auf. 2010 erschien ihr vielbeachtetes Debüt "Gott im Reiskorn"; es folgten die Romane "Abfahrt" (2011) und "Attentat auf Adam" (2012). Mariam Kühsel-Hussaini lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin.

Mariam Kühsel-Hussaini wurde 1987 in Kabul als Enkelin des Kalligraphen Sayed Da´ud Hussaini geboren. Sie wuchs in Deutschland auf. 2010 erschien ihr vielbeachtetes Debüt "Gott im Reiskorn"; es folgten die Romane "Abfahrt" (2011) und "Attentat auf Adam" (2012). Mariam Kühsel-Hussaini lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.