Kühnert / Wahl | Forschungen zur Geschichte des Jenaer Glaswerks Schott & Genossen | Buch | 978-3-412-20910-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 020, Teil, 511 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 31 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Grosse Reihe

Kühnert / Wahl

Forschungen zur Geschichte des Jenaer Glaswerks Schott & Genossen

Mit diesem, drei weiteren Bänden Herbert Kühnerts zur Geschichte der Firma Schott aus den Jahren 1946 bis 1957 und Gesamtregister auf CD-ROM

Buch, Deutsch, Band Band 020, Teil, 511 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 31 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Grosse Reihe

ISBN: 978-3-412-20910-0
Verlag: Böhlau


Die Edition veröffentlicht Quellen zur Geschichte des Jenaer Glaswerks Schott & Genossen sowie unveröffentlichte Manuskripte aus dem Nachlass des Wirtschaftshistorikers Herbert Kühnert. Der Band enthält neben einer Darstellung der Entwicklung des Jenaer Glaswerks von 1886 bis 1914 eine Studie zur kulturellen Bedeutung der Jenaer Glasindustrie und eine wissenschaftsgeschichtlich bedeutsame Dokumentation zur 'Leidensgeschichte' seines aus ideologischen Gründen in den 1960er Jahren ungedruckt gebliebenen Textes. Die zwischen 1946 und 1957 erschienenen ersten drei Bände der Edition sind in digitalisierter Form auf einer CD-ROM beigegeben, außerdem enthält der Band ein Gesamtregister.
Kühnert / Wahl Forschungen zur Geschichte des Jenaer Glaswerks Schott & Genossen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Geleitwort der Historischen Kommission für Thüringen

2. Herbert Kühnert
Die kulturelle Bedeutung der Jenaer Glasindustrie
Druckschrift von 1949

3. Herbert Kühnert
Einleitung und Übersicht zur Edition Briefe und Dokumente zur Geschichte des Jenaer Glaswerks Schott & Genossen, III. Teil
Der Übergang zum großindustriellen Betrieb
Vom Privatunternehmen zur Stiftung 1886–1914
3.1 Manuskript der Einleitung von 1959
3.2 Manuskript der Einleitung von 1962
3.3 Übersicht zu den ausgewählten Quellen von 1959

4. Herbert Kühnert
Habent sua fata libelli – Ein Forschungsbericht
Manuskript von 1963

5. Dokumentation
5.1 Dokumente zur Editionsgeschichte
5.2 Dokumente zur Person und zum Werk von Herbert Kühnert

6. Nachwort des Herausgebers
Zu Herbert Kühnerts Forschungen zur Jenaer Glasindustrie

7. Gesamtregister
7.1 Ortsregister
7.2 Personenregister
7.3 Sachregister

Inhalt der beiliegenden CD-ROM

[I] Der Briefwechsel zwischen Otto Schott und Ernst Abbe über das optische Glas 1879–1881[erschienen 1946/48]
Umfang: S. I-XXXVI; 1-342. [= 378 Seiten]

[II] Briefe und Dokumente zur Geschichte des Volkseigenen Betriebes Optik Jenaer Glaswerk Schott & Genossen, I. Teil: Die Wissenschaftliche Grundlegung. Glastechnisches Laboratorium und Versuchsglashütte 1882–1884 [erschienen 1953]
Umfang: S. I-LXXXII; 1-404. [= 486 Seiten]

[III] Briefe und Dokumente zur Geschichte des VEB Jenaer Glaswerk Schott & Genossen, II. Teil: Der Übergang zur industriellen Produktion. Von der Versuchsglashütte zum 1. Produktionsverzeichnis 1884–1886 [erschienen 1957]
Umfang: S. I-CVIII; 1-390. [= 498 Seiten]

[IV] Forschungen zur Geschichte des Jenaer Glaswerks Schott & Genossen. Aus dem Nachlass von Herbert Kühnert [erschienen 2012]
Umfang: S. 1-511. [= 511] Seiten [mit Gesamtregister für alle vier Bände]

Abbildungsnachweis
S. 10: Porträt Herbert Kühnert, aus Stadtarchiv Rudolstadt. – S. 32: Porträt Otto Schott, aus SCHOTT Archiv Jena. – S. 274 und 322: Abbildungen (Tuschzeichnungen von Erich Kuithan) aus Eberhard Zschimmer, Die Glasindustrie in Jena (1909).

Die für den Umschlag verwendete Zeichnung „Glasschmelzerei-Anlage“ des Jenaer Glaswerks von 1886 wurde entnommen aus Briefe und Dokumente zur Geschichte des VEB Jenaer Glaswerk Schott & Genossen, II. Teil (1957), nach S. 246.


Wahl, Volker
Geboren in Steinbach-Hallenberg (Thüringen)

Kühnert, Herbert
Der Wirtschaftshistoriker Herbert Kühnert (1887-1970) erarbeitete die erste umfassende Unternehmensgeschichte der Firma Schott.

Volker Wahl war von 1990 bis 2008 Direktor des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar.

Der Wirtschaftshistoriker Herbert Kühnert (1887-1970) erarbeitete die erste umfassende Unternehmensgeschichte der Firma Schott.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.