Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 133 g
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 133 g
Reihe: Frauenärztliche Taschenbücher
ISBN: 978-3-11-021378-2
Verlag: De Gruyter
Das Buch beschreibt in einfacher und präziser Weise alle bekannten Notfallsituationen, die in der Geburtshilfe auftreten können und gibt praktische Handlungsanweisungen für beteiligte Ärzte und Hebammen. Mit kurzen und prägnanten Übersichtsschemata werden u. a. die Themen vaginale Blutungen, hämorrhagischer Schock, Eklampsie, thromboembolische Erkrankungen, Fruchtwasserembolie und akutes Abdomen behandelt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1) vaginale Blutungen in der Spätschwangerschaft nach 21 + 0 SSW (Pl. praevia, vorzeitige Lösung, Uterusruptur)
2) "unklare" oder andere vaginale Blutungen in der SS
(Randsinusblutungen, Insertio velamentosa)
3) Hämoorrhagischer Schock
4) Postpartale Blutungen:
(Inversio uteri, Atonie, intrauteriner Fruchttod)
5) Eklampsie, HELLP-Syndrom
6) Thromboembolische Erkrankungen
(VTE, Lungenembolie, Sinusvenenthrombose,Mesenterialvenenthrombose,
Ovarialvenenthrombose)
7) Fruchtwasserembolie
8) Akutes Abdomen