Kühne | Der Umgang mit dem Süßen | Buch | 978-3-922290-56-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 140 g

Kühne

Der Umgang mit dem Süßen

Zucker und Alternativen, anthroposophische Aspekte
3. Auflage 2019
ISBN: 978-3-922290-56-8
Verlag: Arbeitskreis Ernährung

Zucker und Alternativen, anthroposophische Aspekte

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 140 g

ISBN: 978-3-922290-56-8
Verlag: Arbeitskreis Ernährung


Wie gehe ich mit dem Süßen um? Ist die massive Kritik am Zucker wirklich berechtigt? Der hohe Verbrauch zeigt, dass Zucker zwar Wohlgefühl auslöst, aber auch gesundheitliche Probleme mit sich bringt. Aber warum lieben die Menschen das Süße und verzehren viel Zucker? Macht er süchtig? Hängt es mit seiner Wirkung zusammen?
Wie veränderte sich der Zuckerverbrauch im Laufe der Zeit? Warum ist er in verschiedenen Ländern unterschiedlich
hoch? Zu diesen Fragen gibt es Antworten, die auch aktuelle Forschungsergebnisse berücksichtigen.
Das Angebot an verschiedenen Zuckern, Zuckeraustauschstoffen und Süßungsmitteln, die Aufgabe des Zuckers im Stoffwechsel, seine Wirkung auf Gesundheit, Seele und Bewusstsein des Menschen ist ebenfalls Thema dieser Broschüre. Die Ausführungen ergänzen sich durch Hinweise und Informationen aus dem Werk Rudolf Steiners zum Zucker.
Rezepte mit natürlichen Süßungsmitteln geben Anregung ohne weißen Zucker zu süßen.

Kühne Der Umgang mit dem Süßen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.