Kühn | Suchen und Gestalten | Buch | 978-3-86395-635-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 264 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Göttingen Series in Social and Cultural Anthropology

Kühn

Suchen und Gestalten

Zeitgenössische spirituelle Praktiken unter Frauen in Beiruts Mittelschicht
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-86395-635-6
Verlag: Universitätsverlag Göttingen

Zeitgenössische spirituelle Praktiken unter Frauen in Beiruts Mittelschicht

Buch, Deutsch, Band 28, 264 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Göttingen Series in Social and Cultural Anthropology

ISBN: 978-3-86395-635-6
Verlag: Universitätsverlag Göttingen


Zeitgenössische spirituelle Praktiken, wie unterschiedliche Meditations- und Yogapraktiken, spirituelle Lehren und Selbsthilfeangebote sowie alternative energiebasierte Heilmethoden, erfreuen sich in Libanons Hauptstadt Beirut großer Beliebtheit. Insbesondere Frauen der gebildeten urbanen Mittelschicht sind in entsprechenden öffentlichen Kursen und privaten Zirkeln vertreten. Johanna Kühn analysiert den Einfluss dieser Freizeitpraktiken für Prozesse weiblicher Selbstkonstruktion und der Individualisierung von Religiositäten. Sie zeigt, dass ihre Forschungspartnerinnen sich in einem Suchprozess nach sinnstiftenden Antworten befinden: Die Frauen kultivieren im Kontext spiritueller Praktiken neue Verständnisse ihres Selbst und ihrer genderspezifischen Positionen in Gemeinschaft sowie alternative Perspektiven auf Islam bzw. Christentum. Zeitgenössische spirituelle Praktiken wirken somit handlungsermächtigend für die Frauen und ihrem Ziel einer individuellen Gestaltung ihrer Lebenswirklichkeit. Diese Arbeit stellt einen grundlegenden wie wegweisenden Beitrag zum wissenschaftlichen Verständnis von globalisierten spirituellen Praktiken in Gesellschaften des Nahen Ostens dar. Die Untersuchung überzeugt dabei nicht nur mit der feingliederigen Analyse des umfassenden ethnografischen Materials, sondern auch mit dem von der Autorin entwickelten theoretischen Konzept des Gestaltens, mittels welchem der Einfluss spiritueller Praktiken auf genderspezifische Subjektkonstruktionen sowie individualisierte Formen von Religiosität unter Frauen der gebildeten urbanen Mittelschicht Beiruts überzeugend herausgearbeitet wird.

Kühn Suchen und Gestalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.