Kühn / Stachura / Funke | Patho-genese und Fülle des Lebens | Buch | 978-3-495-48161-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 213 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Seele, Existenz und Leben

Kühn / Stachura / Funke

Patho-genese und Fülle des Lebens

Eine phänomenologisch-psychotherapeutische Grundlegung

Buch, Deutsch, Band 2, 213 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Seele, Existenz und Leben

ISBN: 978-3-495-48161-5
Verlag: Karl Alber Verlag


Zum ersten Mal wird eine rein lebensphänomenologische Patho-genese entworfen, welche die Verzerrungen des subjektiven Lebens ausschließlich aus diesem selbst heraus bestimmt. Durch eine Analyse des individuellen Könnens und der Intropathie werden sodann Ansätze zur psychotherapeutischen Methodik und Arbeit vorgestellt, die sich in eine gesamtkulturelle Sichtweise einbetten.
Kühn / Stachura / Funke Patho-genese und Fülle des Lebens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kühn, Rolf
Rolf Kühn, Dr. phil. Paris-Sorbonne (geb. 1944); Univ.-Dozent für Philosophie in Wien, Beirut, Nizza, Lissabon, Louvain-la-Neuve, Freiburg/Br.; Leiter der 'Forschungsstelle für jüngere französische Religionsphilosophie' an der Universität Freiburg sowie Begründer des internationalen 'Forschungskreises Lebensphänomenologie' (www.lebensphaenomenologie.de); Ausbilder und Supervisor für Existenzanalyse (Association des Logothérapeutes Francophones – ALF). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Phänomenologie, psychologischen Anthropologie, Kultur- und Religionsphilosophie; Übersetzer wichtiger Werke Michel Henrys ins Deutsche; Mitherausgeber der Reihe „Seele, Existenz und Leben“ sowie des Jahrbuchs „psycho-logik“ im Verlag Karl Alber.

Stachura, Renate
Renate Stachura (geb. 1948), Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis, Leiterin der Familienberatungsstelle Berlin-Pankow; Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Existenzanalyse und Lebensphänomenologie Berlin.

Stachura, Renate
Renate Stachura (geb. 1948), Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis, Leiterin der Familienberatungsstelle Berlin-Pankow; Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Existenzanalyse und Lebensphänomenologie Berlin.

Kühn, Rolf
Rolf Kühn, Dr. phil. Paris-Sorbonne (geb. 1944); Univ.-Dozent für Philosophie in Wien, Beirut, Nizza, Lissabon, Louvain-la-Neuve, Freiburg/Br.; Leiter der 'Forschungsstelle für jüngere französische Religionsphilosophie' an der Universität Freiburg sowie Begründer des internationalen 'Forschungskreises Lebensphänomenologie' (www.lebensphaenomenologie.de); Ausbilder und Supervisor für Existenzanalyse (Association des Logothérapeutes Francophones – ALF). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Phänomenologie, psychologischen Anthropologie, Kultur- und Religionsphilosophie; Übersetzer wichtiger Werke Michel Henrys ins Deutsche; Mitherausgeber der Reihe „Seele, Existenz und Leben“ sowie des Jahrbuchs „psycho-logik“ im Verlag Karl Alber.

Funke, Günter
Günter Funke (1948-2016), Theologe und Existenzanalytiker, Psychotherapeut. Er war Leiter des Instituts für Existenzanalyse und Lebensphänomenologie in Berlin. Günter Funke arbeitete in eigener psychotherapeutischer Praxis und in der Aus- und Weiterbildung für Logotherapie und Existenzanalyse. Er war persönlicher Schüler Viktor E. Frankls.

Rolf Kühn, Dr. phil. Paris-Sorbonne (geb. 1944); Univ.-Dozent für Philosophie in Wien, Beirut, Nizza, Lissabon, Louvain-la-Neuve, Freiburg/Br.; Leiter der 'Forschungsstelle für jüngere französische Religionsphilosophie' an der Universität Freiburg sowie Begründer des internationalen 'Forschungskreises Lebensphänomenologie' (www.lebensphaenomenologie.de); Ausbilder und Supervisor für Existenzanalyse (Association des Logothérapeutes Francophones – ALF). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Phänomenologie, psychologischen Anthropologie, Kultur- und Religionsphilosophie; Übersetzer wichtiger Werke Michel Henrys ins Deutsche; Mitherausgeber der Reihe „Seele, Existenz und Leben“ sowie des Jahrbuchs „psycho-logik“ im Verlag Karl Alber.
Renate Stachura (geb. 1948), Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis, Leiterin der Familienberatungsstelle Berlin-Pankow; Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Existenzanalyse und Lebensphänomenologie Berlin.
Günter Funke (1948-2016), Theologe und Existenzanalytiker, Psychotherapeut. Er war Leiter des Instituts für Existenzanalyse und Lebensphänomenologie in Berlin. Günter Funke arbeitete in eigener psychotherapeutischer Praxis und in der Aus- und Weiterbildung für Logotherapie und Existenzanalyse. Er war persönlicher Schüler Viktor E. Frankls.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.