Kühn | PartGmbB und UK-LLP als hybride Gesellschaftsformen | Buch | 978-3-16-155351-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 389, 327 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 155 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Kühn

PartGmbB und UK-LLP als hybride Gesellschaftsformen

Eine rechtsvergleichende Würdigung der Haftungsrisiken im Innen- und Außenverhältnis, des Gründungs- und Umstrukturierungsaufwands sowie der steuerlichen Belastung im Inland

Buch, Deutsch, Band 389, 327 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 155 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-155351-6
Verlag: Mohr Siebeck


Im Wege einer Reform des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes wurde im Juli 2013 die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung als spezielle Rechtsform für Angehörige freier Berufe eingeführt. Ziel des Gesetzesgebers war es, das bekannte Modell der Partnerschaftsgesellschaft so zu modifizieren, dass es als attraktive Gesellschaftsform gegenüber der englischen LLP konkurrenzfähig ist. Hintergrund ist der aufgrund der Gründungstheorie innerhalb der Europäischen Union vorherrschende Wettbewerb der Gesellschaftsformen. Franziska Kühn überprüft kritisch den gesetzgeberischen Anspruch, indem sie aus der Perspektive von Freiberuflern die für die Rechtsformwahl entscheidungserheblichen Kriterien untersucht. Zur praktischen Handreichung werden die Gründung sowie der Betrieb einer Sozietät in den Fokus gestellt, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Aspekt der vorzuhaltenden Berufshaftpflichtversicherung liegt. Die Autorin zeigt hierbei bestehende Problemfelder und Defizite auf.
Kühn PartGmbB und UK-LLP als hybride Gesellschaftsformen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kühn, Franziska
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaft mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth; 2013 Erstes Juristisches Staatsexamen; seit 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einer Rechtsanwaltskanzlei; 2016 Promotion; seit 2016 Rechtsreferendarin am Kammergericht Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.