Kühn | Das Schöne, das Wahre und das Richtige | Buch | 978-3-7643-6495-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 86, 112 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 149 g

Reihe: Bauwelt Fundamente

Kühn

Das Schöne, das Wahre und das Richtige

Adolf Loos und das Haus Müller in Prag
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-7643-6495-3
Verlag: Springer

Adolf Loos und das Haus Müller in Prag

Buch, Deutsch, Band 86, 112 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 149 g

Reihe: Bauwelt Fundamente

ISBN: 978-3-7643-6495-3
Verlag: Springer


Adolf Loos war einer der ersten, die Anfang des Jahrhunderts unbedingte Wahrheit in der Architektur forderten. In merkwürdigem Widerspruch dazu scheint zu stehen, daß es derselbe Architekt war, der für den Wettbewerb der Chicago Tribune jene monumentale Säule beisteuerte und im selben Jahr 1922 schmucklose kubische Villen mit Dachgärten entwarf. Was meint Loos mit Wahrheit? Christian Kühns erstmals 1989 erschienene Studie untersucht detailliert am Beispiel von Adolf Loos` berühmtem Haus Müller in Prag (1930) die Arbeits- und Denkweise des Architekten. Ausgehend von einer genauen Analyse des Hauses, diskutiert der Autor unterschiedliche Auffassungen des Wahrheitsbegriffs in der Architektur der frühen Moderne und stellt sie derjenigen von Loos gegenüber.

Kühn Das Schöne, das Wahre und das Richtige jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.