Buch, Deutsch, Band 86, 112 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 149 g
Reihe: Bauwelt Fundamente
Adolf Loos und das Haus Müller in Prag
Buch, Deutsch, Band 86, 112 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 149 g
Reihe: Bauwelt Fundamente
ISBN: 978-3-7643-6495-3
Verlag: Springer
Adolf Loos war einer der ersten, die Anfang des Jahrhunderts unbedingte Wahrheit in der Architektur forderten. In merkwürdigem Widerspruch dazu scheint zu stehen, daß es derselbe Architekt war, der für den Wettbewerb der Chicago Tribune jene monumentale Säule beisteuerte und im selben Jahr 1922 schmucklose kubische Villen mit Dachgärten entwarf. Was meint Loos mit Wahrheit? Christian Kühns erstmals 1989 erschienene Studie untersucht detailliert am Beispiel von Adolf Loos` berühmtem Haus Müller in Prag (1930) die Arbeits- und Denkweise des Architekten. Ausgehend von einer genauen Analyse des Hauses, diskutiert der Autor unterschiedliche Auffassungen des Wahrheitsbegriffs in der Architektur der frühen Moderne und stellt sie derjenigen von Loos gegenüber.
Zielgruppe
Popular/general