Buch, Deutsch, 533 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 715 g
Reihe: Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums/Mittelstand Bayreuth
Eine Fallstudienuntersuchung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Anwaltskanzleien
Buch, Deutsch, 533 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 715 g
Reihe: Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums/Mittelstand Bayreuth
ISBN: 978-3-658-11628-6
Verlag: Springer
Christopher Kühn befasst sich in sechs explorativen Fallstudien mit der Fragestellung, wie internes Unternehmertum, beschrieben entlang der Dimensionen der Entrepreneurial Orientation (Proactiveness, Innovativeness, Autonomy, Risk Taking, Competitive Aggressiveness), auf individueller und organisationsbezogener Ebene in Professional Service Firms (PSFs) unterstützt und umgesetzt wird. Die fallübergreifende Analyse auf Basis von Interviews mit über 40 Führungskräften und Funktionsträgern liefert neben praktischen Implikationen zahlreiche Impulse für zukünftige Forschung im PSF-Kontext.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung Kanzleiführung, Büroorganisation, Kanzleimanagement
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Rechtsanwälte und Notare Kanzleiführung, Büroorganisation, Kanzleimanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
Weitere Infos & Material
Grundlagen PSFs und Corporate Entrepreneurship.- Theorie und praktische Implikationen für unternehmerisches Handeln in PSFs.