Kühlewind | Licht und Freiheit | Buch | 978-3-7725-2234-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 70 Seiten, KART, Format (B × H): 129 mm x 213 mm, Gewicht: 114 g

Kühlewind

Licht und Freiheit

Kleiner Leitfaden für die Meditation
Nachdruck 2005
ISBN: 978-3-7725-2234-5
Verlag: Freies Geistesleben GmbH

Kleiner Leitfaden für die Meditation

Buch, Deutsch, 70 Seiten, KART, Format (B × H): 129 mm x 213 mm, Gewicht: 114 g

ISBN: 978-3-7725-2234-5
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


Dieser kleine Leitfaden für die Meditation, aus der langjährigen persönlichen Erfahrung Georg Kühlewinds und seinem Üben mit anderen hervorgegangen, zeigt Schritte einer inneren Arbeit, deren Ziel es ist, das Selbst seiner selbst bewusst werden zu lassen und sich die wunderbare Natur des Lichts zur Erfahrung zu bringen, die als unser inneres Licht Aufmerksamkeit heißt.

Beginnend mit Sätzen, die zum Nachsinnen bzw. Meditieren über den Charakter der Aufmerksamkeit im Vorgang unseres Wahrnehmens auffordern, führt der einleitende Teil allmählich und durch wiederholende Passagen zu der formfreien leeren Aufmerksamkeit und der Möglichkeit ihres Erfahrens hin. Konzentrationsübung, Textmeditation, Symbolbildmeditation und Wahrnehmungsmeditation werden für das eigene Vorgehen – einschließlich möglicher Schwierigkeiten – beschrieben und in vielen Beispielen vorgestellt.
Jeder der Abschnitte ist so gehalten, dass er – auch in seinem Platz in der Abfolge – durch konzentriertes Denken verstanden werden kann. Zugleich aber sind sie alle meditative Inhalte, sodass sich jeder durch Meditation erweitern oder vertiefen lässt.

'Wenn wir uns als geistige Wesen erfahren, die aus Fähigkeiten bestehen, wird leere Aufmerksamkeit oder Licht unsere Wirklichkeit sein.'
(Georg Kühlewind)

Kühlewind Licht und Freiheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


ÜBUNGEN
· Ein Ratschlag vorab
· Grundübung
· Konzentrationsübung

· Störungen, die bei den Übungen auftreten können
· Mit der Aufmerksamkeit spielen
· Sich selbst vergessen
· Zwei spezielle Übungen
· In die Aufrechte kommen
· Ergebnisse der Konzentration und Zusammenfassung

MEDITATIONEN:
· Textmeditation – Rückkehr zur zeichenlosen Bedeutung
· Praktische Ratschläge und Beispiele
· Symbolbildmeditation
· Beispiel einer Bildmeditation
· Beispiele für (scheinbare, zu Beginn der Meditation auftretende) statische Bilder
· Wahrnehmungsmeditation
· Einleitung
· Übungen
· Mögliche Erfahrungen
· Zusammenfassung und Ausblick

EIN PERSÖNLICHES NACHWORT

MEDITATIONEN


Kühlewind, Georg
Georg Kühlewind (6. März 1924 – 15. Januar 2006, Budapest) wurde nach dem Studium der Klassischen Philologie und danach der Chemie Professor fu¨r physikalische Chemie. Er ließ sich vorzeitig emeritieren, um sich ganz der Geistesforschung zu widmen und hielt weltweit Kurse und Vorträge zu Fragen der Erkenntniswissenschaft und der Meditation.Sein Werk ist auf Deutsch fast vollständig im Verlag Freies Geistesleben erschienen. 2022 erschein zudem seine Biografie ›Georg Kühlewind. Diener des Logos‹, verfasst von seinem Freund und Weggefährten Laszlo Böszörmenyi.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.