Kühl | Sonne, Seen und blauer Himmel | Buch | 978-3-9813479-7-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 220 mm, Gewicht: 350 g

Kühl

Sonne, Seen und blauer Himmel

Die 12 schönsten Rad-Touren durch die Mecklenburgische Seenplatte
2. überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2011
ISBN: 978-3-9813479-7-5
Verlag: SD Media Services

Die 12 schönsten Rad-Touren durch die Mecklenburgische Seenplatte

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 220 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-9813479-7-5
Verlag: SD Media Services


9873981347975LangtextMit zwölf detailliert beschriebenen Tourberichten inklusive Karten und Hintergrundinformationen sowie Kartenmaterial und Wegbeschreibungen zu zehn weiteren offiziellen Radfernwegen und Radrundwegen ist dieses Buch eine Einladung, die Mecklenburgische Seenplatte per Fahrrad auf Rundtouren zu erkunden: Kilometerlange Alleen, urige Dorfstraßen, schilfgedeckte Bauernhäuser, Feldsteinkirchen, auf deren Türmen Störche nisten - all das gibt es hier.
Sehenswert sind Schlösser, Gutshäuser und Parkanlagen. Vor allem aber sind es Wasser, Weite und die vor Kraft strotzende Natur, die den Charme dieser Gegend ausmachen. Die zweiundzwanzig Touren in diesem Buch ermöglichen - jede auf andere Weise - den Blick auf ein weites, abwechslungsreiches, gemütliches und doch auch wildes Land. Der Gewässerreichtum der Region spiegelt sich dabei in den Touren wider. Viele der Strecken drehen sich im wahrsten Sinne des Wortes um das nasse Element, da sie um einen oder mehrere Seen herumführen.
Dabei hat jede Radtour ihren ganz eigenen Reiz. Um jeden Radlertyp zu berücksichtigen werden Halb-, Ganztags- und Zweitagesrundtouren mit Längen von 23 bis 94 Kilometern vorgestellt. Zu jeder Tour gehören eine Tourenkarte sowie aktuell recherchierte Streckeninfos zu Sehenswürdigkeiten und touristischen Anbietern.

"Sonne, Seen und blauer Himmel" kombiniert das Lesevergnügen eines Magazins mit den nutzwertigen Informationen eines Reiseführers. Das Buch ist somit optimale Planungshilfe und idealer Tourbegleiter für Radwanderer in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Kühl Sonne, Seen und blauer Himmel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Radwanderer, Naturliebhaber und Freunde der Mecklenburgischen Seenplatte. Ob selbst mit den Fahrrad unterwegs oder dem Autor lesend folgend.

Weitere Infos & Material


1. Mein Freund aus blauem Wasser: Der Tollensesee-Radrundweg Halbtages- bis Tagestour, rund 37 Kilometer
2. Verwehter Glanz und neue Pracht: Auf Schlössertour im Nordosten der Müritz Tages- bis Zweitagestour, rund 74 Kilometer
3. Mit dem Fahrrad um das „Kleine Meer“: Per Fahrrad um den größten deutschen Binnensee – die Müritz Zweitagestour, rund 94 Kilometer
4. Das Herz der Seenplatte: Eine Rundfahrt durch den Müritz-Nationalpark Tagestour, rund 50 Kilometer
5. Als Pedalritter zu Gast in der Slawenburg – ein Besuch im Mittelalter: Von Sternberg nach Sternberg Halbtagestour, rund 26 Kilometer
6. Ein Abstecher nach Troja: Von Wesenberg über Mirow nach Wesenberg Tagestour, rund 67 Kilometer
7. Gänsemarsch auf Bahnsteig eins: Mit der Fahrraddraisine unterwegs Halbtages- bis Tagestour, maximal 46 Kilometer
8. Schafe an der Autobahn: Eine Tour der Gegensätze im Norden Malchows Tagestour, rund 46 Kilometer
9. Auge in Auge mit der Natur: Von Ulrichshusen bis ans Ufer der Müritz Tages- bis Zweitagestour, rund 66 Kilometer
10. Auf den Spuren Falladas: Eine Rundfahrt durch die Feldberger Seenlandschaft Halbtagestour, rund 23 Kilometer
11. Entdeckung in der Mecklenburgischen Schweiz: Einmal rund um den Malchiner See Tagestour, rund 51 Kilometer
12. Durch dunklen Forst und lichten Tann: Am Rande der Neustrelitzer Kleinseenplatte unterwegs Tagestour, rund 50 Kilometer

13. Radweg Hamburg-Rügen 10 Etappen, 520 Kilometer
14. Mecklenburgischer Seen Radweg 14 Etappen, ca. 640 Kilometer
15. Radweg Berlin-Kopenhagen 7 Etappen, ca. 630 Kilometer
16. Havel Radweg 2 Etappen, 110 Kilometer (von insgesamt ca. 420)
17. Schlösser Rundweg ca. 140 Kilometer
18. Eiszeitroute ca. 414 Kilometer
19. Tollensetal Rundweg ca. 173 Kilometer
20. Eldetal Rundweg ca. 315 Kilometer
21. Warnowtal Rundweg ca. 220 Kilometer
22. Mecklenburgischer Seen Rundweg ca. 185 Kilometer


Dieses Buch ist eine Einladung …
… mitzukommen auf zwölf Radtouren durch die Meck lenburgische Seenplatte und dabei neugierig darauf zu werden, dieses unverwechselbare Land selbst mit dem Fahrrad zu entdecken.
Die Mecklenburgische Seenplatte hat sich viel von ihrer Ursprünglichkeit bewahrt. Hier wird die Zeit anders gemessen, die Vergangenheit ist beinahe noch lebendig und viel näher als anderswo. Kilometerlange Alleen, Dorfstraßen mit Kopfsteinpfl aster, schilfgedeckte Bauernhäuser, Feldsteinkirchen, auf deren Türmen Störche nisten – all das gibt es hier.
Die Einheimischen sind mit dem Land verbunden, erhalten sich ihre Traditionen und ihre Mundart. Sehenswert sind Schlösser, Gutshäuser und Parkanlagen. Vor allem aber sind es das Wasser und die vor Kraft strotzende Natur, die den Charme dieser Gegend ausmachen. Weite Landstriche sind nur dünn besiedelt – anziehend für all jene, die Stille und Abgeschiedenheit suchen.
Die zwölf Touren in diesem Buch bieten, jede auf andere Weise und mit eigenem Reiz, den Blick auf ein abwechslungsreiches, idyllisches und doch auch wildes Land. Der Gewässerreichtum der Region spiegelt sich dabei in den Touren wider, so dass das nasse Element fast immer eine große Rolle spielt. Viele der Strecken drehen sich im wahrsten Sinne des Wortes um das Wasser, da sie um einen oder mehrere Seen herumführen. Darüber hinaus wird für jeden Radlertyp die geeignete Streckenlänge geboten: Die Touren sind in Halb-, Ganztages- und Zweitagestouren aufgeteilt. Die kürzeste ist rund 23 Kilometer, die längste rund 94 Kilometer lang.


Sebastian Kühl (*1977 in Neubrandenburg)
Der studierte Historiker Sebastian Kühl arbeitet als Redakteur beim „Brandenburger Wochenblatt“.
Seine Jugend verbrachte der begeisterte Radfahrer im Mecklenburgischen, bevor ihn
das Studium nach Berlin führte. Heute lebt und arbeitet Sebastian Kühl in Kloster Lehnin bei Brandenburg/Havel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.