Kühl Laterales Führen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13429-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
E-Book, Deutsch, 79 Seiten, Web PDF
Reihe: Social Science and Law (German Language)
ISBN: 978-3-658-13429-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In Organisationen gibt es immer mehr Anlässe, die nicht oder nur eingeschränkt über hierarchische Weisungsbefugnisse geregelt werden können. Häufig bleibt in solchen Situationen nichts anderes übrig, als die Kooperationen über Verständigung, Macht oder Vertrauen zu gestalten. Im Konzept des Lateralen Führens – des Führens zur Seite – werden Überlegungen zusammengefasst, wie die Verständigungsprozesse, die Bildung von Machtarenen und der Aufbau von Vertrauens- (bzw. Misstrauens-)beziehungen gestaltet werden können. Dabei geht es nicht darum, Verständigung, Macht oder Vertrauen als die neuen Steuerungsmechanismen par excellence zu verklären, sondern vielmehr darum, zu zeigen, wie diese Formen der Einflussnahme im Schatten der Formalstruktur eingesetzt werden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Macht, Verständigung und Vertrauen – die drei Säulen des Lateralen Führens.- Wie führt man lateral in Veränderungsprozessen? Anwendungen des Konzeptes.




