E-Book, Deutsch, 190 Seiten, eBook
Reihe: Kliniktaschenbücher
Kügelgen / Hillemacher Die lumbale Bandscheibenerkrankung in der ärztlichen Sprechstunde
1985
ISBN: 978-3-642-70476-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 190 Seiten, eBook
Reihe: Kliniktaschenbücher
ISBN: 978-3-642-70476-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Historische Aspekte der lumbalen Bandscheibenerkrankung.- Pathologische Anatomie der lumbalen Bandscheibenkrankheit.- Klinik und Differentialdiagnose der lumbalen Bandscheibenerkrankung aus neurologischer Sicht.- Elektrophysiologische Untersuchungen im Rahmen der lumbalen Bandscheibenerkrankungen: Indikation, Aufwand, Aussagefähigkeit.- Neuroradiologische Untersuchungen: Indikation, Aufwand, Aussagefähigkeit.- Enger lumbaler Spinalkanal, Diagnostik und Therapie.- Psychologisch-psychiatrische Aspekte der lumbalen Bandscheibenerkrankung.- Toxikologische und pharmakologische Probleme bei der medikamentösen Behandlung der Bandscheibenerkrankung.- Die medikamentöse Behandlung der Bandscheibenerkrankung.- Chemonukleolyse.- Operative Behandlung der lumbalen Bandscheibenerkrankung: Indikation, Erfolgsaussichten; der operierte Bandscheibenkranke als Problempatient.- Krankengymnastische Behandlung der lumbalen Bandscheibenerkrankung unter Berücksichtigung der Manuellen Therapie.- Berufliche und soziale Probleme bei der lumbalen Bandscheibenerkrankung.