Buch, Deutsch, Band 487, 30 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 64 g
Reihe: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Naturwissenschaften und Medizin
Buch, Deutsch, Band 487, 30 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 64 g
Reihe: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Naturwissenschaften und Medizin
ISBN: 978-3-506-79236-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Penicillium chrysogenum, der Schimmelpilz, der das
Penicillin bildet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Genomforschung und funktionelle Genomanalyse 18
Kreuzungstypfaktoren wirken aktivierend auf die
Penicillin-Biosynthese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Literatur