Küchenhoff | Frühe Trennungen, frühe Verluste | Buch | 978-3-662-70071-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 51 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: essentials

Küchenhoff

Frühe Trennungen, frühe Verluste

Die Hilfe durch Ersatzfamilien und Psychotherapien
2024
ISBN: 978-3-662-70071-6
Verlag: Springer

Die Hilfe durch Ersatzfamilien und Psychotherapien

Buch, Deutsch, 51 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-662-70071-6
Verlag: Springer


Trennungserfahrungen gehören zu jeder Entwicklung. Frühe Verluste aber können traumatisch werden. Dieses erarbeitet die theoretischen Grundlagen, um die Folgen früher Verluste zu verstehen. Es stellt hilfreiche Gegenmaßnahmen durch Ersatzelternschaft und Psychotherapie vor und betont Beziehungsarbeit als entscheidende Voraussetzung neuen Vertrauens. Es beschreibt, was normale Trennung und traumatischen Verlust unterscheidet, was zum Gelingen von Ersatzelternschaft beiträgt und führt mit einem ausführliches Therapiebericht vor, wie schwere Kindheitstraumata im Erwachsenenalter in der Praxis bearbeitet werden können.

Küchenhoff Frühe Trennungen, frühe Verluste jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Entwicklungspsychologie der Trennung.- Traumatische frühe Trennungen.- Beziehungsarbeit in der Kindheit zur Überwindung schwerer Traumatisierungen – am Beispiel Pflegschaft und Adoption.- Beziehungsarbeit zur Überwindung schwerer früher Traumatisierungen – am Beispiel Psychotherapie mit Erwachsenen.


Prof. Dr. med. Joachim Küchenhoff ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychoanalytiker (IPA). Er ist akademisch der Universität Basel und der Internationalen Psychoanalytischen Universität in Berlin verbunden. Nach vielen Jahren in der Leitung großer psychiatrischer und psychotherapeutischer Institutionen vertieft er heute die Zusammenarbeit mit seinen Patient:innen und die Konzeptarbeit in der Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.