Küch / Harnisch | AutoCAD LT - Zeichenkurs | Buch | 978-3-528-04970-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Küch / Harnisch

AutoCAD LT - Zeichenkurs


1996
ISBN: 978-3-528-04970-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-528-04970-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Dieses Buch führt in das Arbeiten mit dem Softwarepaket AutoCAD-LT ein. Diese an wenigen Stellen vereinfachte Version von AutoCAD ist unter Windows lauffähig, was beim Aufbau des Buches berücksichtigt ist. Es enthält eine Einführung in die Erstellung technischer Zeichungen. Die Befehle, Funktionen und grundlegenden Vorgehensweisen werden ausführlich behandelt und an praktischen Beispielen veranschaulicht. Es kann vorlesungsbegleitend als Lehrgangsunterlage und zum Selbststudium benutzt werden.

Küch / Harnisch AutoCAD LT - Zeichenkurs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Einstieg in das Arbeiten mit AutoCAD LT.- 2.1 Starten und Beenden von AutoCAD LT.- 2.2 Arbeiten mit Dateien.- 2.3 Erstellen einer neuen Zeichnung.- 2.4 Ausgabe einer Zeichnung.- 3 Das zeichnen gerader Linien.- 3.1 Zeichnen eines Linienzuges.- 3.2 Löischen von Zeichnungselementen.- 3.3 Zeichnen mit verschiedenen Linienarten.- 4 Hilfen beim Zeichnen.- 4.1 Rückgängigmachen von Befehlen.- 4.2 Arbeiten mit Bildausschnitten.- 4.3 Zeichnen von Linien im Orthomodus.- 4.4 Arbeiten mit Rastern.- 4.5 Arbeiten mit Objektfang.- 5 Das Arbeiten mit Layem.- 6 Zeichnen von Kreisen und Kreisbögen.- 6.1 Zeichnen von Kreisens.- 6.2 Zeichnen von Kreisbögen.- 7 Erstellen von Abrundungen und Fasen.- 7.1 Erstellen von Abrundungen.- 7.2 Erstellen von Fasen.- 8 Das Beschriften von Zeichnungen.- 8.1 Erstellen von Texten im Standard-Textstil.- 8.2 Erstellen von Texten in beliebigen Textstilen.- 9 Das Bemaßen von Zeichnungen.- 9.1 Allgemeines zum Bemaßen.- 9.2 Ausführen von Linearbemaßungen.- 9.3 Ausführen von Durchmesser- und Radienbemaßungen.- 9.4 Ausführen sonstiger Bemaßungen.- 9.5 Abfrage- und Anzeigebefeble.- 10 Das Schraffieren von Zeichnungen.- 11 Das Ändem und Ergänzen von Zeichnungen.- 11.1 Verschieben und Drehen von Zeichnungselementen.- 11.2 Duplizieren von Zeichnungselementen.- 11.3 Ändem der Abmessungen von Zeichnungselementen.- 11.4 Arbeiten mit Objektgriffen.- 11.5 Ändem der Eigenschaften von Zeichnungselementen.- 12 Arbeiten mit Blöcken.- 12.1 Erzeugen von Blöcken.- 12.2 Einfügen von Blöcken.- A Lösungen.- B Befehl.- C Sachverzeichnis.


Prof. Dr. Hans-Georg Harnisch und Dipl.-Ing. Volker Küch arbeiten am Institut für Unternehmensforschung, Maschinenkonstruktion und Datenverarbeitung an der Fachhochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.