Kübler | Entwicklung des mittelfristigen Produktionspotenzials bei Veränderung der Bevölkerungsstruktur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 29 Seiten

Kübler Entwicklung des mittelfristigen Produktionspotenzials bei Veränderung der Bevölkerungsstruktur


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-656-75828-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 29 Seiten

ISBN: 978-3-656-75828-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,0, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Bevölkerung im wirtschaftlichen Kontext, insbesondere fu¨r das Wirt- schaftswachstum, ist immer wieder Mittelpunkt wissenschaftlicher Arbeiten. Bereits der britische O¨konom Thomas Malthus befasst sich in seinem Essay on the Principle of Population 1798 (MALTHUS 1798) mit dem Bevo¨lkerungswachstum. Allerdings sah er sich mit einer wachsenden Bevo¨lkerung konfrontiert. Heute betrachten wir eine sinkende Geburtenrate und damit verbunden eine Abnahme der Bevo¨lkerung. Die demographische Frage wird zunehmend wichtig, da sie großen Einfluss nehmen wird auf unser Wirtschaftssystem, das Wirtschaftswachstum und unseren Wohlstand.
In dieser Arbeit mo¨chte ich die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf das Produktionspotenzial in der mittleren Frist genauer beschreiben.

Kübler Entwicklung des mittelfristigen Produktionspotenzials bei Veränderung der Bevölkerungsstruktur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.