Kübler / Baacke | Qualitative Medienforschung | Buch | 978-3-484-34029-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 365 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 708 g

Reihe: Medien in Forschung und Unterricht. Serie A

Kübler / Baacke

Qualitative Medienforschung

Konzepte und Erprobungen

Buch, Deutsch, Band 29, 365 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 708 g

Reihe: Medien in Forschung und Unterricht. Serie A

ISBN: 978-3-484-34029-9
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung / Baacke, Dieter / Kübler, Hans-Dieter -- I. Theoretische Konzepte -- Medienforschung zwischen Stagnation und Innovation. Eine Skizze des Diskussionsstandes aus der Sicht qualitativer Forschung / Kübler, Hans-Dieter -- Von der Medien – zur Kommunikationsforschung. Der Beitrag qualitativer Forschungsmethoden / Fabris, Hans Heinz -- Sozialökologie und Kommunikationsforschung / Baacke, Dieter -- Sprachtheorie, Kommunikationsanalyse, Inhaltsanalyse / Bucher, Hans-Jürgen / Fritz, Gerd -- Mediennutzung und Lebensgeschichte. Die biographische Methode in der Medienforschung / Sander, Uwe / Vollbrecht, Ralf -- II. Projekterträge und Fallstudien -- Strukturanalytische Rezeptionsforschung. Theorie, Methode und Anwendungsbeispiele / Neumann, Klaus / Charlton, Michael -- Analyse symbolischer Vermittlungsprozesse am Beispiel von Kindergruppen. Überlegungen zum Zusammenhang von Forschungsgegenstand und Forschungsmethoden / Bachmair, Ben -- Die Macht der Gewohnheit. Wie Jugendliche mit dem Fernsehen umgehen / Luger, Kurt -- Von dienstbaren Dingen und Zauberlehrlingen – zur Psychologie des Umgangs mit Videorecordern / Melchers, Christoph ?. -- Videoproduktion mit Jugendlichen als qualitative Forschungsmethode / Theunert, Helga / Schorb, Bernd -- “Wechselspiel” und “Synthesisfunktion” medialer Erfahrungen Jugendlicher. Ein Fallbeispiel / Voß-Fertmann, Thomas -- Jugendliche und Computer. Fragestellungen und Beobachtungen aus der Perspektive der Jugendkulturforschung / Bruder, Klaus-Jürgen / Strempel, Klaus -- Spielhallen als mediale Räume. Theoretische und methodologische Skizzen / Möller, Kurt
Kübler / Baacke Qualitative Medienforschung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.