Kucinski | Naturrecht in der Gegenwart | Buch | 978-3-506-78710-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 626 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 949 g

Kucinski

Naturrecht in der Gegenwart

Anstöße zur Erneuerung naturrechtlichen Denkens im Anschluss an Robert Spaemann
2017
ISBN: 978-3-506-78710-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Anstöße zur Erneuerung naturrechtlichen Denkens im Anschluss an Robert Spaemann

Buch, Deutsch, 626 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 949 g

ISBN: 978-3-506-78710-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


In der Bundestagsrede 2011 hat Benedikt XVI. das Schlagwort „Ökologie des Menschen“ in Verbindung mit dem Naturrecht gebracht. Letzteres steht für die Integration des Menschlichen und wird aktuell, wo der Mensch über sich selbst verfügen will. Die Zeit des Naturrechts als System ist vorbei, unabweisbar aber bleibt die Frage nach Leben und Sein des Menschen „im Recht“. So wird z. B. bei biomedizinischen Eingriffen in das menschliche Genom die Frage nach der künftigen Identität der Menschennatur gestellt. Kein anderer Philosoph hat den konstitutiven Zielbezug des Naturrechts auf die Person des Menschen als allem Denken vorausliegendes Sein so deutlich herausgearbeitet wie Robert Spaemann. Die Erschließung der Entsprechung von Sein und Sollen, wie sie in jeder Person schon präsent ist, und die Umsetzung in eine grenzbewusste Ethik sind entscheidende Anstöße zur Erneuerung naturrechtlichen Denkens.

Kucinski Naturrecht in der Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andrzej Kucinski ist seit 2009 Priester des Erzbistums Köln und seit 2015 Subregens am Erzbischöflichen Missionarischen Priesterseminar Redemptoris Mater Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.