Kuchler / Muckel | Virtual Reality | Buch | 978-3-8353-5826-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 160 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 220 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Historische Bildung und Public History

Kuchler / Muckel

Virtual Reality

Zukunft der historischen Bildung?
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8353-5826-3
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Zukunft der historischen Bildung?

Buch, Deutsch, Band 3, 160 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 220 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Historische Bildung und Public History

ISBN: 978-3-8353-5826-3
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Den Bau der Pyramiden von Gizeh beobachten – und dann gleich weiter ins antike Rom? Das und mehr soll mit Virtual Reality möglich werden. Doch was macht das mit unserem Verständnis von Geschichte?

Virtual-Reality-Anwendungen mit historischem Inhalt haben Konjunktur. Sie versprechen virtuelle Zeitreisen und die Möglichkeit, endlich zeigen zu können, wie die Vergangenheit wirklich war. Daraus resultieren Formen des Umgangs mit Geschichte, die nicht nur die außerschulische Geschichtskultur und -vermittlung prägen, sondern auch zunehmend in den Geschichtsunterricht hineinwirken. Im Zentrum dieses Bandes steht daher die Frage: Was macht Virtual Reality mit Geschichte?
Während aus Sicht der Informatik historische Inhalte »nur« besondere Gestaltungskriterien mit sich bringen, sieht sich die Geschichtswissenschaft mit einer Konkurrenz im Bereich der Geschichtsdarstellung konfrontiert, die womöglich sogar droht, diese obsolet zu machen. Museen und Gedenkstätten sehen sich mit der Aufgabe konfrontiert, VR-Anwendungen in ihr Angebot einzubinden und trotzdem – oder gerade damit – Besuchende für ihre Institutionen zu gewinnen. Die Geschichtsdidaktik diskutiert vor diesem Hintergrund die Folgen virtueller Darstellungen innerhalb und außerhalb des Unterrichts auf historische Lernprozesse.
Zu Wort kommen Expert:innen aus den genannten Fachbereichen, um ihre Perspektive auf die Frage darzulegen: Ist Virtual Reality die Zukunft der historischen Bildung?

Kuchler / Muckel Virtual Reality jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kuchler, Christian
Christian Kuchler ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Augsburg. Von 2012 bis 2023 leitete er das Lehr- und Forschungs- gebiet Didaktik der Gesellschaftswissenschaften an der RWTH Aachen und stand dort von 2015 bis 2019 dem Lehrerbildungszentrum vor.

Muckel, Kristopher
Kristopher Muckel, geb. 1991, vertritt seit Mai 2025 die Lehreinheit Geschichtsdidaktik an der Universität Bayreuth. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte an der Universität Augsburg für das Projekt ReTransferVR – Virtual Reality als digitale Erinnerungsräume sowie an der RWTH Aachen für das gesellschaftswissenschaftlichen Lehr-Lern-Labors »goAIX! - historische Orte erforschen« verantwortlich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.