Kuchenreuther | Ein zweisprachiges Wörterbuch konsultieren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 244 Seiten

Kuchenreuther Ein zweisprachiges Wörterbuch konsultieren

Eine Untersuchung zur Wörterbuchbenutzung und Vorschläge für die Mikrostruktur von Einträgen Galicisch-Deutsch
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8309-8317-0
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Untersuchung zur Wörterbuchbenutzung und Vorschläge für die Mikrostruktur von Einträgen Galicisch-Deutsch

E-Book, Deutsch, 244 Seiten

ISBN: 978-3-8309-8317-0
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wie kann man einen Wörterbucheintrag für ein zweisprachiges Wörterbuch so konzipieren, dass möglichst viele Suchfragen beantwortet werden können? Wird das Wörterbuch für eine Hinübersetzung in einer gänzlich anderen Art genutzt als für eine Herübersetzung? Hier werden diese Fragen mit qualitativ-empirischen Mitteln zu beantworten versucht. Dabei werden Dialogprotokolle von Konsultationshandlungen eines spanisch-deutschen Wörterbuchs sowohl bei der Hin- als auch bei der Herübersetzung erstellt und diskursanalytisch mit Methoden der Funktionalen Pragmatik ausgewertet. Es zeigt sich, dass die Art der Wahrnehmung und Nutzung der Mikrostruktur in einem zweisprachigen Wörterbuch zwar durch die Übersetzungshandlung beeinflusst, aber vor allem durch die Qualität des gesuchten sprachlichen Ausdrucks bestimmt wird. Daraus ergeben sich konkrete Vorschläge für die Gestaltung von Wörterbuchartikeln, welche an Beispielen für das Sprachenpaar Galicisch-Deutsch erläutert werden.

Dr. Michaela Kuchenreuther studierte an der Universität Hamburg Germanistik (Schwerpunkt DaF), Hispanistik und Pädagogik und an der Universität Santiago de Compostela (Galicien, Nordspanien) Spanisch und Galicisch. Nach ihrem Studium war sie an den Universitäten Flensburg, Lüneburg und Hamburg tätig. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören die Lexikographie und Wörterbuchbenutzungsforschung, die Analyse von Lehr-Lernmedien, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache sowie digitale Kommunikationsformen. Seit 2010 ist sie Gymnasiallehrerin für Deutsch und Spanisch in Nordrhein-Westfalen.

Kuchenreuther Ein zweisprachiges Wörterbuch konsultieren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Buchtitel;1
2;Summary;7
3;Resume;10
4;Vorwort;13
5;Inhalt;15
6;1 Einleitung;17
6.1;1.1 Untersuchungsgegenstand;17
6.2;1.2 Zielsetzung;18
6.3;1.3 Das Galicische;19
6.4;1.4 Hypothesen;21
6.5;1.5 Aufbau der Arbeit;22
7;2 Bilinguale Lexikographie;23
7.1;2.1 Grundlagen der bilingualen Lexikographie;23
7.2;2.2 Wörterbuchkonsultation als sprachliche Handlung;32
7.3;2.3 Mikrostrukutur(en) in der bilingualen Lexikographie;40
7.3.1;2.3.1 Grundlagen;40
7.3.2;2.3.2 Typen von Mikrostrukturen;45
8;3 Wörterbuchbenutzungsforschung;50
8.1;3.1 Methoden der Wörterbuchbenutzungsforschung;50
8.2;3.2 Ergebnisse der Wörterbuchbenutzungsforschung;58
8.2.1;3.2.1 Wahl des Hilfsmittels;58
8.2.2;3.2.2 Suchfragen und -strategien bei der Nutzung der Mikrostruktur;61
8.2.3;3.2.3 Nutzungskompetenz der das Wörterbuch konsultierenden Person;80
8.3;3.3 Zusammenfassung;83
9;4 Sprachliches Wissen;85
9.1;4.1 Mentale Zugänglichkeit sprachlichen Wissens;85
9.2;4.2 Sprachliches Wissen in der Funktionalen Pragmatik;88
9.3;4.3 Mentales Lexikon;96
9.4;4.4 Zusammenfassung und Konsequenzen;107
10;5 Empirische Untersuchung;110
10.1;5.1 Aufbau der empirischen Untersuchung;110
10.2;5.2 Ergebnisse der Untersuchung: der sprachliche Ausdruck 'portero' (Symbolfeld);113
10.2.1;5.2.1 Prozedurale Bestimmung des sprachlichen Ausdrucks 'portero';113
10.2.2;5.2.2 Analyse des genutzten Eintrages zu 'portero';114
10.2.3;5.2.3 Ergebnisse der Konsultation von 'portero' (L1 Deutsch);116
10.2.4;5.2.4 Ergebnisse der Konsultation von 'portero' (L1 Spanisch);125
10.3;5.3 Ergebnisse der Untersuchung: der sprachliche Ausdruck 'tomar el pelo'/'toma-lo pelo' (Symbolfeld);132
10.3.1;5.3.1 Prozedurale Bestimmung des sprachlichen Ausdrucks 'tomar el pelo'/'toma-lo pelo';138
10.3.2;5.3.2 Analyse des genutzten Eintrages zu 'pelo';140
10.3.3;5.3.3 Ergebnisse der Konsultation von 'tomar el pelo' (L1 Deutsch);144
10.3.4;5.3.4 Ergebnisse der Konsultation von 'tomar el pelo' (L1 Spanisch);154
10.4;5.4 Ergebnisse der Untersuchung: der sprachliche Ausdruck "Ilevar" (Symbolfeld);171
10.4.1;5.4.1 Prozedurale Bestimmung von 'Ilevar' und 'levar';171
10.4.2;5.4.2 Analyse des Eintrags zu 'Ilevar';177
10.4.3;5.4.3 Ergebnisse der Konsultation von 'Ilevar' (L1 Deutsch);180
10.5;5.5 Ergebnisse der Untersuchung: die sprachlichen Ausdrücke ‚entonces‘ und ‚daquela‘ (Zeigfeld);189
10.5.1;5.5.1 Prozedurale Bestimmung des Ausdruckes ‚entonces‘;189
10.5.2;5.5.2 Prozedurale Bestimmung des Ausdruckes 'daquela';191
10.5.3;5.5.3 Analyse des genutzten Wörterbucheintrages zu 'entonces';194
10.5.4;5.5.4 Ergebnisse der Konsultation von 'entonces' (L1 Deutsch);195
10.5.5;5.5.5 Ergebnisse der Konsultation von 'entonces' (L1 Spanisch);203
10.6;5.6 Zusammenfassung der Ergebnisse der empirischen Untersuchung;210
11;6 Probeeinträge für ein mögliches Wörterbuch Galicisch-Deutsch;217
12;7 Fazit und Ausblick;223
13;8 Verzeichnisse;227
13.1;8.1 Literatur;227
13.1.1;8.1.1 Wörterbücher;227
13.1.2;8.1.2 Sekundärliteratur;229
13.2;8.2 Verzeichnis der Abbildungen;241
13.3;8.3 Verzeichnis der Transkriptionsbeispiele;241



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.