Kubicki / Lönnendonker | Gesellschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin | Buch | 978-3-8471-0141-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 006, 299 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Freien Universität Berlin

Kubicki / Lönnendonker

Gesellschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin

Buch, Deutsch, Band Band 006, 299 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Freien Universität Berlin

ISBN: 978-3-8471-0141-3
Verlag: V&R unipress


This is the sixth volume of “Contributions to the Scientific History of the Free University of Berlin”, devoted to the history of the social sciences at the Free University of Berlin. The series is conceived as a documentation and valuable source of material for a scientific history of the FU that has yet to be written.The authors deal with educational science, psychology, higher education didactics, political science, journalism and communication studies, sociology, with the Research Group on the SED State, and with the Willy Scharnow Institute for Tourism.
Kubicki / Lönnendonker Gesellschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lönnendonker, Siegward
Dr. Siegward Lönnendonker ist Gründer des Archivs 'APO und soziale Bewegungen', heute 'APO-Archiv der Freien Universität'.

Kubicki, Karol
Prof. em. Dr. Karol Kubicki war Leiter der Abteilung für Klinische Neurophysiologie und geschäftsführender Direktor der Neurologisch-neurochirurgischen Klinik der FU Berlin.

Prof. em. Dr. Karol Kubicki war in leitender Funktion an der Neurologisch-neurochirurgischen Klinik der FU Berlin tätig. Dr. Siegward Lönnendonker ist Gründer des Archivs 'APO und soziale Bewegungen', heute 'APO-Archiv der Freien Universität'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.