Kubalek / Dehler | Funktionsabhängige Beschwerdebilder des Bewegungssystems | Buch | 978-3-642-62204-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 371 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 242 mm, Gewicht: 767 g

Kubalek / Dehler

Funktionsabhängige Beschwerdebilder des Bewegungssystems

Brügger-Therapie nach dem Murnauer Konzept
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-642-62204-5
Verlag: Springer

Brügger-Therapie nach dem Murnauer Konzept

Buch, Deutsch, 371 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 242 mm, Gewicht: 767 g

ISBN: 978-3-642-62204-5
Verlag: Springer


Schmerzen und Funktionsstörungen entstehen nicht immer da, wo sie auftreten. Die Brügger-Therapie geht den Ursachen auf den Grund und korrigiert die auslösenden Haltungs- und Bewegungsfehler.

Das Lern- und Praxismanual beschreibt das Brügger-Konzept kompakt, anschaulich und leicht umsetzbar:

- Neurophysiologische Grundlagen und Krankheitsbilder

- Funktionsanalyse, Befunderhebung und Behandlungskonzepte

- Individuelle Übungsprogramme mit vielen Fotos, Anleitungen und Lernhilfen

Das Manual orientiert sich am Kurscurriculum und ist damit die ideale Begleit-Lektüre für Ihre zertifizierte Weiterbildung.

Kubalek / Dehler Funktionsabhängige Beschwerdebilder des Bewegungssystems jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Grundlagen.- 1 Neurophysiologische Grundlagen der Bewegung.- 2 Pathoneurophysiologie der gestörten Bewegung.- 3 Bewegungsmuster der aufrechten und krummen Körperhaltung.- II Befundaufnahme und Therapie.- 4 Funktionsanalyse.- 5 Die Therapie im Überblick.- 6 Die therapeutischen Maßnahmen.- 7 Behandlungsplanung.- 8 Therapeutischer Umgang mit typischen Schwierigkeiten während des Behandlungsverlaufes.- 9 Behandlungsbeispiel.- III Krankheitsbilder.- 10 Klassische Diagnosen unter Berücksichtigung des nozizeptiven somatomotorischen Blockierungseffektes (NSB).- IV Anhang.- Literatur.- 355.- 359.- 361.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.