Buch, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 744 g
Reihe: DUV Sozialwissenschaft
Die Zeitdiagnosen Franz Oppenheimers und Alfred Webers. Ein Beitrag zur historischen Soziologie der Weimarer Republik
Buch, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 744 g
Reihe: DUV Sozialwissenschaft
ISBN: 978-3-8244-4057-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Geschichte der Soziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Zeit: Philosophische, Psychologische, Soziale Aspekte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
Weitere Infos & Material
I. Zur methodischen und historischen Grundlegung des Themas.- II. Franz Oppenheimers soziologische Zeitdiagnose zur sozialen Frage.- III. Alfred Webers soziologische Zeitdiagnose zur Kulturkrise.- IV. Franz Oppenheimer und Alfred Weber als historische Soziologen — Zur paradigmatischen Identität der historischen Soziologie der Weimarer Republik.- V. Die historische Soziologie der Weimarer Republik als sozialwissenschaftliches Paradigma — Einige abschließende Überlegungen.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Personenregister.