Kruse | Handbuch Einzelhandel | Buch | 978-3-87941-953-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 407 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Kruse

Handbuch Einzelhandel


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-87941-953-1
Verlag: vhw

Buch, Deutsch, 407 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-87941-953-1
Verlag: vhw


Die Rahmenbedingungen

Einzelhandel ist Spannungsfeld! Die nach wie vor anhaltende Dynamik auf der Anbieterseite einerseits sowie die scheinbar sich in immer kürzeren Zyklen ändernden Verhaltensmuster der Verbraucher andererseits führen nach wie vor zu intensiven Diskussionen um beispielsweise Definitionen von Verkaufsflächen, Standorten, Zuordnungen von einzelnen Sortimenten, Atypik von Betriebskonzepten u. ä. Gleichzeitig hat sich die Schlagzahl von rechtlichen Auseinandersetzungen und letztlich auch diesbezüglichen Urteilen massiv erhöht. Und das nicht nur auf der Ebene der Verwaltungs- und Oberverwaltungsgerichte, sondern auch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat sich in der jüngeren Vergangenheit immer häufiger mit Fragen der Einzelhandelssteuerung auseinandersetzen dürfen.

Die zunehmende Komplexität in diesem Beziehungsgeflecht gepaart mit einer zunehmenden rechtlichen Relevanz hat zu einem hohen Beratungsbedürfnis insbesondere auf Seiten der Gemeinden, aber auch bei Grundstückeigentümern, Betreibern und Projektentwicklern geführt. Auch das anhaltende Interesse an entsprechenden Fortbildungsseminaren macht deutlich, dass es einen enormen Informationsbedarf gibt.

Mit dem vorliegenden Handbuch Einzelhandel werden zum ersten Mal alle relevanten und aktuellen Aspekte und Fragestellungen rund um das Thema Einzelhandels- und Stadt-/Regionalentwicklung in einem Werk aufgegriffen und diskutiert. Eine Vielzahl namhafter Experten erläutern die wesentlichen wirtschaftlichen, rechtlichen, städtebaulichen, konzeptionellen, planerischen Aspekte, Kriterien, Positionen, Argumentationslinien und Strategien rund um das Beziehungsgeflecht Einzelhandel/Stadtplanung/Regionalentwicklung.

Autoren
Donato Acocella

Olaf Bischopink
Arno Bunzel
Axel Funke
Stefan Genth
Julia Hagemann
Elisabeth Heitfeld-Hagelgans
Heinz Janning
Rolf Junker
Andreas Kaapke
Elisabeth Kopischke
Carl Kressmann
Stefan Kruse (Hrsg.)
Irmtraud Kunkel
Lovro Mandac
Andreas Mayer
Rolf Pangels
Stefan Postert
Willi Quandt
Christian Schneider
Wilhelm Söfker
Bodo Temmen
Angela Uttke

Kruse Handbuch Einzelhandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Handbuch wendet sich an alle, die mit Fragen der Einzelhandelsentwicklung und auch -steuerung befasst sind: an Leiter und Mitarbeiter von Planungs- und Bauämtern, Wirtschaftsförderungsgesellschaften, von übergeordneten Genehmigungsbehörden, Industrie-, Handels- und Handwerkskammern, Einzelhandelsverbänden und freien Planungsbüros und Beratungsunternehmen sowie von Einzelhandelskonzernen und -betrieben ebenso wie Projektenwicklern, Stadtplanern und Architekten. Es richtet sich aber auch an Richter und Fachanwälte wie auch an die politischen Mandatsträger in Bund, Land und Kommunen.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.