Krusche | An solchen Tagen | Buch | 978-3-903575-32-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 240 mm

Krusche

An solchen Tagen

Bildband und Lyrik
September 2024
ISBN: 978-3-903575-32-5
Verlag: edition keiper

Bildband und Lyrik

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-903575-32-5
Verlag: edition keiper


Dieses Buch ist eine Sammlung poetischer Reiseberichte. Zwei Künstler aus jeweils völlig anders gearteten Lebenswelten sind eigene Wege gegangen, haben aber auch einige Routen gemeinsam erkundet und legen nun das Ergebnis dieser Touren vor.

Krusche An solchen Tagen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mayr, Richard
Richard Mayr, Jahrgang 1952, folgt mit seiner Fotografie einer langjährigen Familientradition, die über Generationen reicht. 1974 begann er mit der Reisefotografie und ist bis heute in den verschiedensten Ländern unterwegs. Landschaften und Tierwelt sind nach wie vor seine Lieblingsmotive.

Als Setfotograf hat Mayr an der Seite von Regisseur Alfred Ninaus (RAN-Film) bei zahlreichen Filmproduktionen mitgewirkt und im Zuge dieser Arbeit drei Bildbände verfasst: „Das steirische Wechselland“, „Mythos Ausseerland“ und „Wilde Wasser, Steile Gipfel“.

Da Fotografie „Malen mit Licht“ bedeutet, ist es für Mayr naheliegend, an die Malerei zu denken. Er orientiert sich an einem Ausspruch des romantischen Landschaftsmalers Caspar David Friedrich: „Nicht zu malen, was man vor sich sieht, wenn man nichts in sich sieht.“

Krusche, Martin
Martin Krusche, Jahrgang 1956, arbeitet seit 1977 als freischaffender Künstler. Er ist Autor, nämlich Essayist und Lyriker, aber auch ein früher Akteur der österreichischen Netzkultur-Szene. Der Anhänger prozesshafter Wissens- und Kulturarbeit wirkt heute als Repräsentant einer stark konzeptuell gewichteten „Kunst unter Bedingungen der Vernetzung“, wofür er verschiedene künstlerische Genres kombiniert. Als Essayist befasst sich Krusche vor allem mit kulturpolitischen und zeitgeschichtlichen Fragen sowie mit Technologie- und Mobilitätsgeschichte. (Zum Beispiel: „Haflinger. Eine kleine Kulturgeschichte des Steyr-Puch Haflinger 700 AP“)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.