E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe für Controlling und Unternehmensführung/Edition Österreichisches Controller-Institut
Krump Diffusion prozessorientierter Kostenrechnungssysteme
2003
ISBN: 978-3-322-81100-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
State of the Art in der österreichischen Unternehmenspraxis
E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe für Controlling und Unternehmensführung/Edition Österreichisches Controller-Institut
ISBN: 978-3-322-81100-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung und Problemstellung.- 2 Gang der Untersuchung.- 2.1 Überblick.- 2.2 Begründung der Untersuchung, Forschungsdesign, Hypothesengenerierung.- 2.3 Empirische Untersuchung.- 2.4 Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse.- 3 Gegenstand und Begründung der Untersuchung.- 3.1 Überblick.- 3.2 Prozessorientierte Kostenrechnung.- 3.3 Dokumentierte Fallstudien.- 3.4 Darstellung bisheriger Studien.- 4 Forschungsdesign.- 4.1 Überblick.- 4.2 Theoretischer Bezugsrahmen.- 4.3 Methodischer Bezugsrahmen.- 4.4 Konzeptioneller Bezugsrahmen.- 5 Generierung von Hypothesen.- 5.1 Überblick.- 5.2 Kontextfaktoren.- 5.3 Implementierung.- 5.4 Dauerbetrieb.- 5.5 Nutzen.- 5.6 Zusammenfassung der Hypothesenformulierung.- 6 Empirische Untersuchung.- 6.1 Überblick.- 6.2 Fragebogenerhebung.- 6.3 Interviews.- 7 Zusammenfassung und Interpretation.- 7.1 Überblick.- 7.2 Beurteilung der Hypothesen.- 7.3 Künftige Forschungsfragen.- 7.4 Handlungsempfehlungen.- 7.5 Conclusio.