Buch, Deutsch, 270 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 423 g
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
Design und die De-Konstruktion der Geschlechterverhältnisse
Buch, Deutsch, 270 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 423 g
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
ISBN: 978-3-8376-6407-2
Verlag: transcript
Die Einsicht, dass Sprache performativ Geschlecht herstellen kann, markiert seit langem den Kern des feministischen Mainstreams. Welche Rolle Alltagsgegenstände bei der Produktion spielen, ist in der Forschung bisher allerdings ein blinder Fleck. Eingebettet in das Feld des diskursiven Konstruktivismus und im Anschluss an Judith Butler und Michel Foucault zeigt Julia Krumme, welche affirmativ und subversiv performativen Möglichkeiten die Oberflächen gestalteter Objekte in sich bergen. Durch ihre interdisziplinäre Auseinandersetzung mit produktsprachlichen Theorien ermöglicht sie den Blick auf potenzielle Erweiterungen des Design-Begriffs.