Krumm / Portmann-Tselikas | Theorie und Praxis - Österreichische Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache 14/2010 | Buch | 978-3-7065-5084-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, Serie A, 268 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Theorie und Praxis - Jahrbuch für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Serie A)

Krumm / Portmann-Tselikas

Theorie und Praxis - Österreichische Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache 14/2010

Schwerpunkt: Mehrsprachigkeit und Sprachförderung Deutsch
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7065-5084-0
Verlag: Studien Verlag

Schwerpunkt: Mehrsprachigkeit und Sprachförderung Deutsch

Buch, Deutsch, Band 14, Serie A, 268 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Theorie und Praxis - Jahrbuch für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Serie A)

ISBN: 978-3-7065-5084-0
Verlag: Studien Verlag


Welche Rolle können und sollen die von den Lernenden mitgebrachten Sprachen im fremd- und zweitsprachlichen Deutschunterricht spielen? Unterrichtsprojekte, aber auch Untersuchungen zur Einstellung der Lehrenden zeigen, welche Schwierigkeiten es gibt, den "Schatz der Mehrsprachigkeit" im Deutschunterricht zu heben, und wie man diese überwinden kann. Ein Beitrag zum "Kiezdeutsch", ein Blick auf Schweizer Immersionsprojekte und eine Untersuchung des Südtiroler Zweitsprachenjahrs zeigen
andere Wege, Sprachunterricht mit dem Ziel der Entwicklung individueller Mehrsprachigkeit zu gestalten.
Im allgemeinen Teil steht der Deutschunterricht in nichtdeutschsprachigen Ländern im Zentrum: die Legitimation des Deutschunterrichts in Afrika, die Möglichkeiten und Grenzen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen in der chinesischen Germanistik, die Lehrerausbildung in Ungarn einschließlich der Frage nach hierfür notwendigen Kernkompetenzen und schließlich die kulturelle Prägung
wissenschaftlicher Texte.
Vier Forschungsarbeiten (aus der Tschechischen Republik, aus Italien und aus Ungarn) zeigen die Vielfalt der wissenschaftlichen und unterrichtspraktischen Fragestellungen, mit denen die österreichischen Auslandslektorinnen und -lektoren einen Beitrag zur Weiterentwicklung der deutschen Sprache und des Deutschunterrichts
leisten.
Der Band wird abgerundet durch einen Forschungsbericht, den „Wiener Appell“ und Rezensionen.

Krumm / Portmann-Tselikas Theorie und Praxis - Österreichische Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache 14/2010 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Band- und Reihenherausgeber:

Hans-Jürgen Krumm, Univ.-Prof. Dr., Institut für Germanistik, Universität Wien.
Paul R. Portmann-Tselikas, Univ.-Prof. Dr. Institut für germanistische Linguistik mit besonderer Berücksichtigung von Deutsch als Fremdsprache an der Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.