Krumeich | Jeanne d'Arc | Buch | 978-3-406-76542-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 399 Seiten, gebunden, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 635 g

Krumeich

Jeanne d'Arc

Seherin, Kriegerin, Heilige

Buch, Deutsch, 399 Seiten, gebunden, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 635 g

ISBN: 978-3-406-76542-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Ein junges Mädchen von bäuerlicher Herkunft hat Visionen und steht plötzlich an der Spitze eines Heeres, besiegt Engländer und Burgunder und geleitet den Dauphin zur Königssalbung in Reims. Doch wenig später wird sie gefangengenommen und nach einem Schauprozess mit nur 19 Jahren verbrannt. Gerd Krumeich vollendet seine jahrzehntelangen Forschungen zur Jungfrau von Orléans mit diesem Buch und legt eine meisterhafte Biographie vor, die für lange Zeit Bestand haben wird.

Viel ist über die Jungfrau von Orléans geschrieben und gedichtet worden – und doch bietet Gerd Krumeich einen überraschend neuen Blick auf die französische Nationalheldin. Auf der Grundlage eines breiten Quellenstudiums zeigt er an ihr paradigmatisch, wie sich ein noch vormodernes «Ich» gegen mächtige Institutionen wie die Kirche behauptet und auf einer individuellen Beziehung zu Gott beharrt. In dieser Religiosität der freien Entscheidung liegt ein Schlüssel zum Verständnis der Jungfrau, ein anderer in ihrer «proto-nationalen» Überzeugung, dass die Engländer in Frankreich nichts verloren haben. Eindrucksvoll zeichnet das Buch die Stationen eines Lebens nach, das so außergewöhnlich war, dass immer wieder der Verdacht aufkam, Jeanne d’Arc sei in Wirklichkeit ein Mann gewesen – eine These, die von Krumeich überzeugend widerlegt wird..
Krumeich Jeanne d'Arc jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort


Einleitung

Eine Kindheit in kriegerischen Zeiten

Von Vaucouleurs nach Chinon und Poitiers

Die Befreiung von Orleans

Jeanne wird Kriegsherrin

Der Feldzug an der Loire

Die Königskrönung in Reims

Der Abstieg: von Reims nach Paris

Paris – Compiègne: Niederlage und Gefangennahme

Jeanne in Gefangenschaft

Der Inquisitionsprozess von Rouen

Das Revisionsverfahren 1450–1456

Nachleben


Dank

Anmerkungen

Chronologie

Quellenverzeichnis

Bibliographie

Stammtafel

Bildnachweise

Personenregister


Krumeich, Gerd
Gerd Krumeich ist Professor em. für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er hat bereits seine Habilitationsschrift über Jeanne d’Arc verfasst.

Gerd Krumeich ist Professor em. für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er hat bereits seine Habilitationsschrift über Jeanne d’Arc verfasst.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.