Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 494 g
Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 494 g
ISBN: 978-3-7190-4662-0
Verlag: Helbing & Lichtenhahn
Juristische Grundlagenfächer wie die Rechtsgeschichte, die Rechtsphilosophie oder die Rechtssoziologie führten in der juristischen Ausbildung bis vor Kurzem eher ein Schattendasein. In den letzten Jahren hat die Diskussion um den Stellenwert der Grundlagen in der juristischen Ausbildung eine gewisse Konjunktur erfahren.
Ziel des Werkes ist es deshalb, Einblicke in die Grundlagen des Rechts – und zwar sowohl in theoretischer,
geistesgeschichtlich-historischer und methodischer Hinsicht als auch in neuere Grundlagenfächer
wie beispielsweise 'Recht und Neurowissenschaften' – zu geben und gleichzeitig Problemstellungen der
jeweiligen Disziplin beispielhaft zu thematisieren.
Die 5. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und ergänzt.
- Umfassend angelegtes Werk, welches das fachliche Blickfeld erweitert
- Verlässlicher Überblick für Studienanfänger
- Enthält kurze Einführungen in Gebiete wie Rechtsphilosophie, Rechtsgeschichte, Rechtstheorie,
Rechtssoziologie und Staatsphilosophie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtssoziologie, Rechtspsychologie, Rechtslinguistik
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik