Krüger | Störungsspezifische Psychodramatherapie | Buch | 978-3-525-40692-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 646 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 1187 g

Krüger

Störungsspezifische Psychodramatherapie

Theorie und Praxis
2., überarbeitete Auflage 2020
ISBN: 978-3-525-40692-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, 646 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 1187 g

ISBN: 978-3-525-40692-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Es gibt ein Alleinstellungsmerkmal des Psychodramas gegenüber anderen Psychotherapieverfahren: Die Therapeutin oder der Therapeut setzt bei der Anwendung der Psychodramatechniken die natürlicherweise vorhandenen Werkzeuge der inneren Konfliktverarbeitung direkt als therapeutische Interventionen ein. Reinhard T. Krüger systematisiert in diesem Lehrbuch die therapeutischen Erfahrungen von L. J. Moreno und anderer Psychodramatikerinnen und Psychodramatiker. Er entwickelt Modelle für störungsspezifische psychodramatische Therapieprozesse bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgestörungen, Angsterkrankungen, Zwangsstörungen, Depressionen, Trauerreaktionen, suizidalen Krisen, Psychosen, Suchterkrankungen und Verhaltensabhängigkeiten. Die Therapiemodelle vermitteln ein tiefes Verständnis der wesentlichen psychischen Störungen. Der Autor erläutert anhand von 117 Fallbeispielen die mentalisationsorientierten Handlungsmethoden. Ihre theoretische Begründung macht die psychodramatischen Handlungsmethoden auch für Therapeutinnen und Therapeuten anderer Therapieschulen sowie für Beraterinnen und Berater anwendbar. Ihre praktische Arbeit wird dadurch störungsspezifisch wirksamer und lebendiger.

Krüger Störungsspezifische Psychodramatherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rohde-Dachser, Christa
Christa Rohde-Dachser, Soziologin, Lehr- und Kontrollanalytikerin, ist em. Professorin für Psychoanalyse an der Universität Frankfurt/Main. Sie ist Gründerin des psychoanalytischen Institutes der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG) in Frankfurt und Mitgründerin der Internationalen Psychoanalytischen Universität (IPU) in Berlin.

Krüger, Reinhard T.
Dr. med. Reinhard T. Krüger, Facharzt für Psychiatrie und für
Psychotherapeutische Medizin und Psychodramatherapeut,
arbeitet in eigener Praxis in Großburgwedel und ist Ärztlicher
Leiter des Moreno-Instituts Edenkoben/Überlingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.