Krüger-Potratz | Zuwanderungsgesetz und Integrationspolitik | Buch | 978-3-89971-350-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 010, 106 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Beiträge der Akademie für Migration und Integration (OBS)

Krüger-Potratz

Zuwanderungsgesetz und Integrationspolitik

Buch, Deutsch, Band Heft 010, 106 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Beiträge der Akademie für Migration und Integration (OBS)

ISBN: 978-3-89971-350-3
Verlag: V&R unipress


Integration und Zuwanderungsgesetz lautete das Thema des 11. Forums Migration der Otto Benecke Stiftung. Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge der Konferenz beleuchten aus politischer, politikwissenschaftlicher, rechtlicher, demographischer, sprachwissenschaftlicher und erziehungswissenschaftlicher Perspektive den aktuellen Stand der Integration in den verschiedenen Politikfeldern, zeigen Erfolge, aber vor allem die noch immer gegebenen Defizite auf. Daneben wird in verschiedenen Aufsätzen auch noch einmal der mühsame Weg zur Erkenntnis nachgezeichnet, dass Integration eine notwendige und dringende gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Unter dem Titel 'Anspruch und Wirklichkeit' war dies Gegenstand einer für die Druckfassung aufbereiteten Podiumsdiskussion mit Vertretern der aus der Politik, der Kirche und dem für Integration zuständigen Bundesamt.
Krüger-Potratz Zuwanderungsgesetz und Integrationspolitik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Marianne Krüger-Potratz lehrte bis 2010 Interkulturelle Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.