Krüger-Potratz | Familien in der Einwanderungsgesellschaft | Buch | 978-3-89971-188-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 114 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Beiträge der Akademie für Migration und Integration

Krüger-Potratz

Familien in der Einwanderungsgesellschaft

Beiträge der Akademie für Migartion und Integration OBS

Buch, Deutsch, Band 8, 114 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Beiträge der Akademie für Migration und Integration

ISBN: 978-3-89971-188-2
Verlag: V & R Unipress GmbH


In der Diskussion über Familienpolitik spielen Zuwanderinnen und Zuwanderer immer noch eine eher geringe Rolle. Das 9. Forum Migration der Otto Benecke Stiftung hat dieses Thema unter dem Titel 'Familie in der Einwanderungsgesellschaft' aufgegriffen. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis widmen sich der Frage des Integrationspotenzials bzw. der schon gegebenen Integrationsleistung zugewanderter Familien und den sich daraus ergebenden Konsequenzen. Ursula Boos-Nünning gibt einen kritischen Überblick über die Familienforschung und Familienpolitik in der Bundesrepublik. Ministerin Renate Schmidt geht darauf ein, wie die Partizipation von Migrantenfamilien gestärkt werden kann. In weiteren Beiträgen werden nationale und internationale Forschungs- und Praxisprojekte vorgestellt.
Krüger-Potratz Familien in der Einwanderungsgesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


In Kooperation mit der Agentur des Rauhen Hauses


Prof. Dr. Marianne Krüger-Potratz lehrte bis 2010 Interkulturelle Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.